Niklas Castelle
Gerücht
geschlossen

fiktives Bild (KI)

Niklas Castelle

Position

Mittelstürmer, Rechtsaußen, Linksaußen

Könnte wechseln von
SSV Ulm 1846 Alemannia Aachen
Unsere Einschätzung 0%

Marktwert

180.000 €

Niklas Castelle kehrt auf Leihbasis zu Alemannia Aachen zurück

26.08.2025 | Redaktion Fanliebling.de

Der 23-jährige Offensivspieler Niklas Castelle wechselt erneut auf Leihbasis vom Drittligisten SSV Ulm 1846 zu Alemannia Aachen. Der Vertrag gilt für die Saison 2025/26.

Castelle, der ursprünglich aus der Jugend des VfL Senden stammt, wechselte im Januar 2022 zum FC Schalke 04 und spielte dort für die zweite Mannschaft in der Regionalliga West. Nach einem kurzen Aufenthalt bei SSV Ulm wurde er bereits in der Rückrunde der Saison 2024/25 an Alemannia Aachen ausgeliehen, wo er in 19 Spielen zwei Tore erzielte und fünf Vorlagen gab. Nach einer kurzen Rückkehr zu Ulm, bei der er in zwei Einsätzen keine Tore erzielte, kehrt Castelle nun für eine weitere Saison an den Tivoli zurück.

Trainer Benedetto Muzzicato erhofft sich von Castelle eine Verstärkung der Offensive, insbesondere in der zentralen und linken Angriffsposition. Castelle selbst freut sich auf die Rückkehr und betont, dass er sich bei Alemannia Aachen sehr wohl fühle.

Das Gerücht ist geschlossen

Danke für eure Leistung! Wir informieren euch hier!

Aktueller Verein: SSV Ulm 1846

Gründung und Geschichte Der SSV Ulm 1846 wurde 1846 als Turn- und Sportverein gegründet und zählt zu den traditionsreichsten Fußballvereinen in Baden-Württemberg. Der Verein blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die von regionaler Bedeutung bis hin zu nationaler Aufmerksamkeit reicht. Besonders in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts konnte der FC Schweinfurt 05 sportliche Erfolge feiern, darunter zwei deutsche Meisterschaften in den Jahren 1938/39 und 1941/42. In den letzten Jahrzehnten spielte der Verein in verschiedenen Ligen und strebt nun eine Rückkehr in höhere Spielklassen an.

Heimstätte Die Heimspiele des SSV Ulm 1846 werden im Donaustadion ausgetragen, das Platz für 17.400 Zuschauer bietet. Das Stadion wurde 1925 eröffnet und ist nach wie vor die Heimat des Vereins. Es wurde mehrfach renoviert, zuletzt 2014, um den modernen Anforderungen gerecht zu werden. Die traditionsreiche Atmosphäre und die treuen Fans machen das Donaustadion zu einem besonderen Ort für Fußballbegeisterte.

Sportliche Erfolge Der SSV Ulm 1846 hat in seiner Geschichte mehrere sportliche Erfolge erzielt. Neben den bereits erwähnten deutschen Meisterschaften konnte der Verein auch in verschiedenen Ligen Titel erringen. Zu den jüngeren Erfolgen zählen Meisterschaften in der Regionalliga Bayern in den Jahren 2019/21 und 2024/25 sowie der Bayerische Pokalsieg in den Jahren 2016/17 und 2017/18. Diese Erfolge unterstreichen die Ambitionen des Vereins, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und in höheren Ligen konkurrenzfähig zu sein.

Spielstil Der SSV Ulm 1846 zeichnet sich durch einen engagierten und leidenschaftlichen Spielstil aus. Die Mannschaft legt großen Wert auf Teamgeist, Disziplin und eine kompakte Defensive. Unter der Leitung von Trainer Christian Ilzer hat der Verein zudem einen klar strukturierten und intensiven Fußballstil entwickelt. Dieser Ansatz soll langfristig zu sportlichem Erfolg führen und den Verein in höhere Ligen führen.

Nachwuchsförderung Die Nachwuchsarbeit spielt im Verein eine zentrale Rolle. Mit der „Schnüdel-Akademie“ betreibt der SSV Ulm 1846 ein von DFB und DFL zertifiziertes Nachwuchsleistungszentrum. Die Akademie verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der neben der sportlichen Ausbildung auch die schulische und persönliche Entwicklung der jungen Spieler fördert. Zudem kooperiert der Verein mit dem Erstligisten 1. FC Nürnberg und führt regelmäßige gemeinsame Sichtungstage, Fortbildungen und Lehrgänge durch. Der Verein setzt auf eine regionale Ausrichtung, um Talente aus der Umgebung zu fördern und eine starke Identifikation mit dem Club zu schaffen .

Ausblick Der SSV Ulm 1846 blickt optimistisch in die Zukunft. Mit einer klaren Vereinsphilosophie, einer starken Nachwuchsförderung und einem engagierten Trainerteam strebt der Verein weiterhin nach sportlichem Erfolg und einer nachhaltigen Entwicklung im deutschen und internationalen Fußball. Die Unterstützung der treuen Fans und die kontinuierliche Arbeit im Nachwuchsbereich sollen dabei eine zentrale Rolle spielen.

Persönliche Daten


NameNiklas Castelle
Geburtstag (Alter)27.08.2002 (22)
GeburtsortSenden (Deutschland)
StaatsbürgerschaftDeutsch
Größe1,82 m
PositionMittelstürmer, Rechtsaußen, Linksaußen
FußRechts
Aktueller VereinSSV Ulm 1846
AgentCORESPORT

Leistungsdaten


Spiele 17
Minuten gesamt 786
Tore 2
Elfmeter 0
Minuten pro Tor 393
Vorlagen 4
gelbe Karte(n) 1
gelb-rote Karte(n) 0
rote Karte(n) 0