Das sind die heißesten Gerüchte zu: SSV Jahn Regensburg
Fehlt ein Transfergerücht?
Falls euch ein Transfergerücht auffällt, das bei uns noch nicht gelistet ist, zögert nicht, uns dieses gern zu schicken – wichtig: bitte immer mit Quelle!
Wir prüfen das Gerücht gewissenhaft und integrieren es dann schnellstmöglich in unser System.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Wir sind auf eure Hilfe angewiesen, um möglichst vollständig und aktuell zu bleiben.
Gemeinsam mit euch machen wir die Plattform noch besser – ihr seid großartig!
Gerücht meldenGründung und Geschichte Der SSV Jahn Regensburg wurde 1907 als Fußballabteilung des Turnerbundes Jahn Regensburg gegründet und entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem eigenständigen Verein. Im Jahr 2000 spaltete sich die Fußballabteilung vom Mutterverein ab und wurde als SSV Jahn 2000 Regensburg selbstständig. Seitdem trägt der Verein den Namen SSV Jahn Regensburg e.V. und zählt derzeit etwa 5.000 Mitglieder .
Heimstätte Die Heimspiele des SSV Jahn Regensburg werden im Jahnstadion Regensburg ausgetragen, das Platz für 15.210 Zuschauer bietet. Seit der Saison 2015/16 ist das Stadion die Heimat des Vereins, und die durchschnittliche Zuschauerzahl bei Heimspielen liegt bei etwa 10.000 Fans .
Sportliche Erfolge In den 1950er Jahren spielte der SSV Jahn in der höchsten deutschen Liga und feierte große Erfolge. Nach Jahren in unteren Ligen gelang dem Verein 2015 der Aufstieg in die 2. Bundesliga. In der Saison 2020/21 erreichte die Mannschaft das DFB-Pokal-Viertelfinale, scheiterte dort jedoch knapp mit 0:1 am Bundesligisten Werder Bremen .
Spielstil Der SSV Jahn Regensburg zeichnet sich durch einen kämpferischen und leidenschaftlichen Spielstil aus. Die Mannschaft legt großen Wert auf Teamgeist und eine kompakte Defensive. Unter Trainer Christian Ilzer hat sich der Verein zudem durch einen klar strukturierten und intensiven Fußballstil hervorgetan .
ssv-jahn.de
Nachwuchsförderung Die Nachwuchsarbeit spielt im Verein eine zentrale Rolle. Mit der „Jahnschmiede“ betreibt der SSV Jahn ein von DFB und DFL zertifiziertes Leistungszentrum, das jungen Talenten optimale Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Zudem engagiert sich der Verein in sozialen Projekten wie „Brücken für Regensburg“ und ökologischen Initiativen wie „Jahn Ökologie: Verwurzelt in Ostbayern“ .
spitzensport-regensburg.de
Ausblick
Der SSV Jahn Regensburg blickt optimistisch in die Zukunft. Mit einer klaren Vereinsphilosophie, einer starken Nachwuchsförderung und einem engagierten Trainerteam strebt der Verein weiterhin nach sportlichem Erfolg und einer nachhaltigen Entwicklung im deutschen und internationalen Fußball.