AGB
§ 1 Geltungsbereich und Begriffe
- Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) enthalten die Regelungen für Verträge zwischen uns auf unserer Plattform.
- Begriffe dieser AGB sind wie folgt zu verstehen:
Begriff | Definition |
Beitrag | Finanzielle Unterstützung von Spielertransfers oder der Vereins- und Jugendarbeit |
Verein | Fußballklubs- und Fußballvereine |
Gebühr | Honorar für unsere Plattform für die Abwicklung des Spendenvorgangs bzw. dessen Rückabwicklung im Falle des Scheiterns |
Spendenvorgang | Vertrag mir uns über die Abwicklung Deines Beitrages bzw. dessen Rückabwicklung im Falle des Scheiterns |
Verbraucher:in | jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft abschließt, das überwiegend weder gewerblich noch einer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden kann |
Unternehmer:in | jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt |
(3) Änderungen dieser AGB teilen wir Dir schriftlich oder per E-Mail mit.
(4) Für Unternehmer:innen gelten diese AGB auch für zukünftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssen. Entgegenstehende oder ergänzende AGB von Unternehmer:innen werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, wir stimmen ausdrücklich schriftlich zu. Individuelle Vereinbarungen gehen diesen AGB stets vor, sofern sie schriftlich vereinbart oder schriftlich von uns bestätigt wurden.
§ 2 Beitrag und Gebühr – Unsere Preise
- Kommt der Transfer zustande und nimmt der Verein das Geld an, wird Dein Beitrag durch uns an den Verein (abzüglich unserer Gebühr von 10%) weitergeleitet. Kommt der Transfer nicht zustande oder nimmt der Verein unseren Beitrag nicht an, bekommst du Dein Geld zurück abzüglich weiterer 10% Stornogebühr für den Spendenvorgang.
- Unsere im Spendenkorb angezeigte Gebühr ist ein Endpreis im Sinne von § 3 Abs. 1 PAngV. Sie wird als Bruttobetrag ausgewiesen. Der darin enthaltene Umsatzsteueranteil (sofern gesetzlich geschuldet) wird parallel zum Gesamtbetrag gesondert dargestellt (z. B. „inkl. 19 % USt.“). Fällt keine Umsatzsteuer an, erscheint an gleicher Stelle der Hinweis „umsatzsteuerfrei“. Weitere Steuern oder Kosten entstehen Dir nicht.
§ 3 Schritte des Spendenvorgangs als Vertrag mit uns und Hinweise Vertragstext
- Du wählst auf unserer Plattform Deinen Fanliebling aus. Du unterstützt den Transfer deines Fanlieblings mit Deinem individuell gewählten Beitrag. Du wählst dazu Deinen Wunschspieler aus und entscheidest, wie viel Du zum Transfer beitragen möchtest.
- Der Ablauf Deines Spendenvorgangs umfasst folgende Schritte:
- Auswahl des Fanlieblings und des gewünschten Unterstützungsbeitrags, Klick auf „Beitrag bestätigen“. Du kannst dann weitere Fanlieblinge Deiner Trefferliste hinzufügen durch den Button: „Weitere Fanlieblinge finden“.
- Weiter mit „Beitrag jetzt bestätigen!“
- Es folgt die Eingabe Deiner Daten in der Kasse
- Letzte Prüfung Deiner Eingaben, Einbeziehung dieser AGB, der Widerrufsbelehrung und Bestätigung der Kenntnisnahme der Datenschutzinformation;
- Aktivierung der Zahlungsart PayPal mit „PayPal Jetzt kaufen“
- Automatische Beitragsbestätigung online und per E-Mail;
- Vertragsschluss durch gesonderte Bestätigung oder durch Übermittlung eines Belegs deiner Spende.
- Erst durch Deine abgeschlossenen Beitragsabgabe mit Klick auf „PayPal Jetzt kaufen“ gibst du ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Spendenvorgangs gemäß § 145 BGB ab. Die Darstellung von Beitragsoptionen auf unserer Plattform bei Deinem Fanliebling stellt noch kein bindendes Angebot unsererseits auf Abschluss des Spendenvorgangs mit uns zugunsten des Vereins dar
- Unsere automatisch generierte E-Mail nach Deinem Beitrag stellt noch keinen Vertragsschluss des Spendenvorgangs dar. Der Vertrag kommt zustande durch eine gesonderte Bestätigung Deines Beitrages durch uns.
- Du erhältst per E-Mail den Vertragsinhalt, die Widerrufsbelehrung sowie eine Zusammenfassung Deines Beitrages und des Spendenvorgangs. Wir speichern den vollständigen Vertragstext nicht dauerhaft und stellen ihn online nicht zur Verfügung.
- Deine Zahlung wird abgewickelt über den Anbieter PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg. Es gelten die Nutzungsbedingungen von PayPal unter: www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full.
- Während des gesamten obigen Spendenvorgang kannst Du über die Navigation oder deinen „Zurück“-Button Deine Eingaben korrigieren oder den Vorgang abbrechen. Ein wirksames technisches Mittel zur besseren Erkennung von Eingabefehlern kann dabei die Vergrößerungsfunktion des Browsers sein, mit deren Hilfe die Darstellung auf dem Bildschirm vergrößert wird. Du kannst Deinen Beitrag auch z.B. durch Schließen des Internetbrowsers den vollständig abbrechen.
- Kommt der Transfer nicht zustande oder lehnt der Verein unsere gesammelten Spenden ab, bekommst du Dein Geld zurück abzüglich einer Stornogebühr für den Spendenvorgang.
§ 4 Haftung
- Alle Schadensersatzansprüche gegenüber uns sind - außer denjenigen in folgenden Absätzen - ausgeschlossen.
- Bei leicht fahrlässiger Verletzung von sogenannten vertraglichen Kardinalpflichten, also Pflichten, die für die Erfüllung des Vertrags wesentlich sind, haften wir daher nur bei leichter Fahrlässigkeit in Höhe des typischen, vorhersehbaren Schadens.
- Wir haften unbeschränkt für Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter:innen oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden:
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
- bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit,
- nach dem Produkthaftungsgesetz sowie
- im Rahmen einer ausdrücklich übernommenen Garantie.
§ 5 Verbraucherstreitbeilegung- Information zur alternativen Streitbeilegung nach der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments und Rat und § 36 VSBG
- Die OS-Plattform soll als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen, dienen. Link zur Homepage der Stelle für die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten der Europäischen Kommission: ec.europa.eu/consumers/odr/
- Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit.
Unsere E-Mail-Adresse ist: info@fanliebling.de
§ 6 Schlussbestimmungen
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Zwingende Vorschriften des Landes, in dem Du Deinen gewöhnlichen Aufenthalt hast, bleiben unberührt.
- Sofern du keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hast, deinen Sitz nach Vertragsschluss ins Ausland verlegst oder dein Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt ist, ist unser Geschäftssitz Gerichtsstand. Gleiches gilt, wenn du Unternehmer:in oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts bist.
- Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine solche ersetzt, die ihrem Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Dies gilt entsprechend bei Regelungslücken.