Das sind die heißesten Gerüchte zu: FC Schweinfurt
Fehlt ein Transfergerücht?
Falls euch ein Transfergerücht auffällt, das bei uns noch nicht gelistet ist, zögert nicht, uns dieses gern zu schicken – wichtig: bitte immer mit Quelle!
Wir prüfen das Gerücht gewissenhaft und integrieren es dann schnellstmöglich in unser System.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Wir sind auf eure Hilfe angewiesen, um möglichst vollständig und aktuell zu bleiben.
Gemeinsam mit euch machen wir die Plattform noch besser – ihr seid großartig!
Gerücht meldenGründung und Geschichte Der 1. FC Schweinfurt 1905 wurde 1905 gegründet und zählt zu den traditionsreichsten Fußballvereinen in Bayern. Der Verein blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die von regionaler Bedeutung bis hin zu nationaler Aufmerksamkeit reicht. Besonders in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts konnte der FC Schweinfurt 05 sportliche Erfolge feiern, darunter zwei deutsche Meisterschaften in den Jahren 1938/39 und 1941/42. In den letzten Jahrzehnten spielte der Verein in verschiedenen Ligen und strebt nun eine Rückkehr in höhere Spielklassen an.
Heimstätte Die Heimspiele des 1. FC Schweinfurt 05 werden im Sachs-Stadion ausgetragen, das Platz für 15.662 Zuschauer bietet. Das Stadion wurde 1936 eröffnet und ist nach wie vor die Heimat des Vereins. Es wurde mehrfach renoviert, zuletzt 2014, um den modernen Anforderungen gerecht zu werden. Die traditionsreiche Atmosphäre und die treuen Fans machen das Sachs-Stadion zu einem besonderen Ort für Fußballbegeisterte.
Sportliche Erfolge Der 1. FC Schweinfurt 05 hat in seiner Geschichte mehrere sportliche Erfolge erzielt. Neben den bereits erwähnten deutschen Meisterschaften konnte der Verein auch in verschiedenen Ligen Titel erringen. Zu den jüngeren Erfolgen zählen Meisterschaften in der Regionalliga Bayern in den Jahren 2019/21 und 2024/25 sowie der Bayerische Pokalsieg in den Jahren 2016/17 und 2017/18. Diese Erfolge unterstreichen die Ambitionen des Vereins, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und in höheren Ligen konkurrenzfähig zu sein.
Spielstil Der 1. FC Schweinfurt 05 zeichnet sich durch einen engagierten und leidenschaftlichen Spielstil aus. Die Mannschaft legt großen Wert auf Teamgeist, Disziplin und eine kompakte Defensive. Unter der Leitung von Trainer Christian Ilzer hat der Verein zudem einen klar strukturierten und intensiven Fußballstil entwickelt. Dieser Ansatz soll langfristig zu sportlichem Erfolg führen und den Verein in höhere Ligen führen.
Nachwuchsförderung Die Nachwuchsarbeit spielt im Verein eine zentrale Rolle. Mit der „Schnüdel-Akademie“ betreibt der 1. FC Schweinfurt 05 ein von DFB und DFL zertifiziertes Nachwuchsleistungszentrum. Die Akademie verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der neben der sportlichen Ausbildung auch die schulische und persönliche Entwicklung der jungen Spieler fördert. Zudem kooperiert der Verein mit dem Erstligisten 1. FC Nürnberg und führt regelmäßige gemeinsame Sichtungstage, Fortbildungen und Lehrgänge durch.
Ausblick Der 1. FC Schweinfurt 05 blickt optimistisch in die Zukunft. Mit einer klaren Vereinsphilosophie, einer starken Nachwuchsförderung und einem engagierten Trainerteam strebt der Verein weiterhin nach sportlichem Erfolg und einer nachhaltigen Entwicklung im deutschen und internationalen Fußball. Die Unterstützung der treuen Fans und die kontinuierliche Arbeit im Nachwuchsbereich sollen dabei eine zentrale Rolle spielen.