Das sind die heißesten Gerüchte zu: Blau-Weiss Lohne
Fehlt ein Transfergerücht?
Falls euch ein Transfergerücht auffällt, das bei uns noch nicht gelistet ist, zögert nicht, uns dieses gern zu schicken – wichtig: bitte immer mit Quelle!
Wir prüfen das Gerücht gewissenhaft und integrieren es dann schnellstmöglich in unser System.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Wir sind auf eure Hilfe angewiesen, um möglichst vollständig und aktuell zu bleiben.
Gemeinsam mit euch machen wir die Plattform noch besser – ihr seid großartig!
Gerücht meldenGründung und Geschichte Der Fußballverein Blau-Weiss Lohne wurde im Jahr 1920 gegründet und hat sich seitdem zu einem wichtigen Bestandteil des regionalen Fußballs im Landkreis Vechta entwickelt. Der Verein ist tief in der lokalen Gemeinschaft verwurzelt und blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück, die von einer kontinuierlichen sportlichen Entwicklung geprägt ist.
Heimstätte Die Heimspiele werden im Vereinsstadion in Lohne ausgetragen, einer Sportanlage, die Platz für mehrere tausend Zuschauer bietet. Die Atmosphäre ist familiär und von der engen Verbundenheit zwischen Verein und Fans geprägt. Besonders bei wichtigen Spielen ist die Unterstützung der heimischen Anhänger eine der größten Stärken des Vereins.
Sportliche Erfolge Lohne hat sich über die Jahre in den oberen Ligen des niedersächsischen Amateurfußballs etabliert und konnte mehrere regionale Meisterschaften und Pokalsiege feiern. Besonders in den letzten Jahren zeigte der Verein durch konstante Leistungen in der Landesliga und im Bezirkspokal auf sich aufmerksam. Auch durch gute Platzierungen in verschiedenen Wettbewerben konnte der Klub die regionale Fußballszene prägen.
Spielstil Die Mannschaft von Blau-Weiß Lohne ist bekannt für eine gut strukturierte Defensive und eine auf Disziplin ausgerichtete Spielweise. Der Fokus liegt auf einem kompakten Teamspiel und einer schnellen Umschaltbewegung, um auch gegen stärkere Gegner konkurrenzfähig zu bleiben. Das Team überzeugt immer wieder durch Engagement und mannschaftliche Geschlossenheit.
Nachwuchsförderung Der Verein legt großen Wert auf die Förderung des Nachwuchses und investiert in die Entwicklung junger Talente. Durch die enge Zusammenarbeit mit Schulen und lokalen Sportvereinen wird den Kindern und Jugendlichen eine fundierte fußballerische Ausbildung geboten. Viele Spieler aus der Jugendabteilung haben es bereits in den Herrenbereich geschafft oder spielen auf höherem Niveau.