
fiktives Bild (KI)
Luan Simnica
Position
Defensives Mittelfeld, Zentrales Mittelfeld
Marktwert
210.000 €
Erzgebirge Aue: Mittelfeldspieler Simnica kommt aus Sandhausen
Luan Simnica, der 21-jährige Mittelfeldspieler, hat sich im Sommer 2025 dem FC Erzgebirge Aue angeschlossen. Der Vertrag des talentierten Defensivspezialisten läuft bis zum Saisonende 2025/26.
Simnica begann seine Karriere beim FC Hennef 05 und wechselte 2019 zum 1. FC Köln, wo er alle Jugendmannschaften durchlief. Mit der U19 des FC Köln gewann er den DFB-Pokal der Junioren. Anschließend schloss er sich der zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart an, mit der er die Meisterschaft in der Regionalliga und den Aufstieg in die 3. Liga feierte. In der Saison 2024/25 absolvierte er 14 Pflichtspiele für die U21 des VfB Stuttgart und erzielte dabei ein Tor.
Zum Jahresende 2024 wurde sein Vertrag beim VfB Stuttgart im beidseitigen Einvernehmen aufgelöst. Simnica suchte eine neue Herausforderung und entschied sich für einen Wechsel zum SV Sandhausen, um sich in einer reinen Herrenmannschaft weiterzuentwickeln. Beim SV Sandhausen kam er in der Rückrunde der Saison 2024/25 regelmäßig zum Einsatz.
Nach dem Abstieg des SV Sandhausen in die Regionalliga wechselte Simnica im Sommer 2025 zum FC Erzgebirge Aue, das in der 3. Liga spielt. Mit diesem Schritt erhofft sich Simnica, sich auf höherem Niveau zu beweisen und seine Karriere weiter voranzutreiben.
Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich Simnica in die Mannschaft von Erzgebirge Aue integriert und welche Rolle er in der neuen Saison spielen wird. Fans des Vereins dürfen gespannt sein auf die Leistungen ihres neuen Spielers.
Das Gerücht ist geschlossen
Danke für eure Leistung! Wir informieren euch hier!
Bitte beachte, dass alle Beleidigungen oder ähnliches Verhalten nicht toleriert und auch nicht freigeschaltet werden.
Beiträge werden geladen...
Aktueller Verein: SV Sandhausen
Gründung und Geschichte Der SV Sandhausen 1916 e.V. wurde im Jahr 1916 gegründet und zählt zu den traditionsreichsten Fußballvereinen in Baden-Württemberg. Der Verein blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die von regionaler Bedeutung bis hin zu nationaler Aufmerksamkeit reicht. Besonders in den 1970er-, 1980er- und 1990er-Jahren konnte der SV Sandhausen sportliche Erfolge feiern, darunter zwei deutsche Amateurmeisterschaften in den Jahren 1978 und 1993. Ein weiteres Highlight war das Erreichen des Viertelfinals im DFB-Pokal 1985/86, in dem der Verein dem Bundesligisten Borussia Dortmund im heimischen Hardtwaldstadion mit 1:3 unterlag .
Heimstätte Die Heimspiele des SV Sandhausen werden im Hardtwaldstadion ausgetragen, das Platz für 15.300 Zuschauer bietet. Das Stadion wurde 1951 eröffnet und mehrfach erweitert, zuletzt 2014, um den modernen Anforderungen gerecht zu werden. Die traditionsreiche Atmosphäre und die treuen Fans machen das Hardtwaldstadion zu einem besonderen Ort für Fußballbegeisterte .
Sportliche Erfolge Der SV Sandhausen hat in seiner Geschichte mehrere sportliche Erfolge erzielt. Neben den bereits erwähnten deutschen Amateurmeisterschaften konnte der Verein auch in verschiedenen Ligen Titel erringen. Zu den jüngeren Erfolgen zählen Meisterschaften in der Regionalliga Süd in den Jahren 2007 und 2012 sowie der Aufstieg in die 2. Bundesliga im Jahr 2012. In der Saison 2012/13 spielte der Verein erstmals in der 2. Bundesliga und konnte sich dort etablieren .
Spielstil Der SV Sandhausen zeichnet sich durch einen engagierten und leidenschaftlichen Spielstil aus. Die Mannschaft legt großen Wert auf Teamgeist, Disziplin und eine kompakte Defensive. Unter der Leitung von Trainer Alois Schwartz hat der Verein zudem einen klar strukturierten und intensiven Fußballstil entwickelt. Dieser Ansatz soll langfristig zu sportlichem Erfolg führen und den Verein in höhere Ligen führen .
Nachwuchsförderung Die Nachwuchsarbeit spielt im Verein eine zentrale Rolle. Mit dem Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) verfolgt der SV Sandhausen einen ganzheitlichen Ansatz, der neben der sportlichen Ausbildung auch die schulische und persönliche Entwicklung der jungen Spieler fördert. Das NLZ setzt auf innovative Konzepte und ein familiäres Umfeld, um Talente optimal zu fördern und auf den Übergang in den Profifußball vorzubereiten.
Ausblick Der SV Sandhausen blickt optimistisch in die Zukunft. Mit einer klaren Vereinsphilosophie, einer starken Nachwuchsförderung und einem engagierten Trainerteam strebt der Verein weiterhin nach sportlichem Erfolg und einer nachhaltigen Entwicklung im deutschen und internationalen Fußball. Die Unterstützung der treuen Fans und die kontinuierliche Arbeit im Nachwuchsbereich sollen dabei eine zentrale Rolle spielen.
Persönliche Daten
Name | Luan Simnica |
Geburtstag (Alter) | 22.01.2004 (21) |
Geburtsort | Troisdorf (Deutschland) |
Staatsbürgerschaft | Albanien U21 |
Größe | 1,82 m |
Position | Defensives Mittelfeld, Zentrales Mittelfeld |
Fuß | links |
Aktueller Verein | SV Sandhausen |
Vertrag bis | 30.06.2026 |
Agent | Soccer and more Ltd. |
Leistungsdaten
Spiele | 26 |
Minuten gesamt | 1627 |
Tore | 1 |
Elfmeter | 0 |
Minuten pro Tor | 1627 |
Vorlagen | 0 |
gelbe Karte(n) | 10 |
gelb-rote Karte(n) | 0 |
rote Karte(n) | 0 |
Neueste Gerüchte
16.05.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Wechselt Eron Morina zum Wuppertaler SV?27.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Wechselt Robin Bormuth zum 1. FC Saarbrücken?27.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Wechselt Lex‑Tyger Lobinger zum 1. FC Saarbrücken?26.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Noa‑Gabriel Simic vor Wechsel zum VfB Stuttgart II?26.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Julian Guttau vor Wechsel zum FC Ingolstadt?
Interessante Gerüchte
16.05.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Wechselt Eron Morina zum Wuppertaler SV?26.05.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Bleibt Jan Dahlke beim KSV Hessen Kassel?07.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Wechselgerücht: Thijmen Goppel zum 1. FC Saarbrücken – Ein interessanter Transfer?07.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Wechselgerücht: Vin Kastull zum Hallescher FC – Ein vielversprechender Innenverteidiger im Fokus05.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Kwasi Wriedt wechselt zu Alemannia Aachen