
fiktives Bild (KI)
Jan Dahlke
Position
Stürmer
Marktwert
110.000 €
Bleibt Jan Dahlke doch beim KSV Hessen Kassel?
LIEBE FANS DES KSV HESSEN KASSEL, MACHT JETZT DEN VERBLEIB VON JAN MÖGLICH!
Jan Dahlke, der 27-jährige Mittelstürmer, hat sich in den letzten Jahren als verlässlicher Torjäger in der Regionalliga etabliert. Nach Stationen bei Preußen Münster, dem FC Carl Zeiss Jena und zuletzt Wormatia Worms wechselte er im Dezember 2024 zum KSV Hessen Kassel in die Regionalliga Südwest. Dahlke unterschrieb einen Vertrag bis zum Saisonende und hat den Löwen im Abstiegskampf entscheident geholfen.
Bereits in seinem ersten Spiel für Kassel zeigte Dahlke seine Qualitäten: Im Kellerduell gegen den FC Villingen erzielte er drei Tore und führte sein Team zu einem wichtigen 4:2-Sieg . Seine Präsenz im Strafraum und seine Kopfballstärke machten ihn zu einer wertvollen Verstärkung für die Löwen.
Trotz seines bis Sommer 2025 laufenden Vertrages beim KSV gab es bereits Spekulationen über einen möglichen Wechsel im Sommer. Dahlkes beeindruckende Leistungen und seine Erfahrung in höheren Ligen hat das Interesse anderer Vereine geweckt. Ob er Kassel im Sommer verlassen wird, bleibt abzuwarten.
Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um zu sehen, ob Jan Dahlke den Schritt in eine höhere Liga wagt oder seine Entwicklung bei Hessen Kassel fortsetzt. Seine Leistungen und sein Potenzial machen ihn zu einem begehrten Spieler auf dem Transfermarkt.
Dein Fanliebling hat fast 10 Unterstützer erreicht!
Wie funktioniert es?
- Du unterstützt den Wechsel deines Fanliebling mit deinem gewählten Beitrag
- Wähle deinen Fanliebling und entscheide, mit welchem Betrag du den Transfer unterstützen möchtest
-
a) Der Verein nimmt die Summe an und kauft deinen Fanliebling - du hast mitbestimmt!
b) Du bekommst dein Geld zurück, abzüglich einer Stornogebühr, wenn der Verein ablehnt oder der Transfer nicht zustande kommt.
Bitte beachte, dass alle Beleidigungen oder ähnliches Verhalten nicht toleriert und auch nicht freigeschaltet werden.
Beiträge werden geladen...
Aktueller Verein: KSV Hessen Kassel
Gründung und Geschichte Der Fußballverein Hessen Kassel wurde 1907 gegründet und hat eine lange Tradition im deutschen Fußball. Der Club hat sich im Laufe der Jahre in den regionalen und nationalen Ligen etabliert und ist ein wichtiger Vertreter des Fußballs in Nordhessen. In seiner Geschichte konnte der Verein immer wieder bemerkenswerte Erfolge erzielen und hat sich trotz herausfordernder Zeiten stets als zuverlässiger Bestandteil des regionalen Fußballgeschehens bewiesen.
Heimstätte Die Heimspiele des Vereins werden im heimischen Stadion ausgetragen, das Platz für eine größere Zahl an Zuschauern bietet. Das Stadion zeichnet sich durch seine freundliche Atmosphäre aus, in der Fans und Mannschaft eine enge Verbindung zueinander haben. Besonders bei wichtigen Heimspielen sorgt die Leidenschaft der Anhänger für eine mitreißende Stimmung, die die Spieler zu Höchstleistungen anspornt.
Sportliche Entwicklung Der Verein hat in den letzten Jahren in der Regionalliga und der 3. Liga gespielt und strebt an, sich langfristig in den höheren Ligen des deutschen Fußballs zu etablieren. Der Club verfolgt eine klare sportliche Strategie, die sowohl auf der Weiterentwicklung der Mannschaft als auch auf der Förderung junger Talente basiert. Der Verein hat in der Vergangenheit immer wieder gezeigt, dass er mit größeren Clubs mithalten kann, und strebt an, in Zukunft eine größere Rolle im deutschen Fußball zu spielen.
Spielstil Die Mannschaft ist bekannt für ihren taktischen Ansatz und ihre disziplinierte Spielweise. Der Fokus liegt auf einer stabilen Defensive und einem schnellen Umschaltspiel. Das Team ist flexibel und kann sich an unterschiedliche Spielstile anpassen. Besonders wichtig ist dem Club eine kompakte Mannschaftsleistung und ein hohes Maß an Teamarbeit. Der Verein legt großen Wert auf eine gute Balance zwischen Offensive und Defensive.
Nachwuchsförderung Die Förderung junger Talente ist ein wesentlicher Bestandteil der Vereinsphilosophie. Der Club betreibt eine gut strukturierte Nachwuchsabteilung, die talentierten Spielern aus der Region eine hervorragende Möglichkeit bietet, sich zu entwickeln und den Sprung in den Profifußball zu schaffen. Mehrere Spieler aus der eigenen Jugend haben bereits den Sprung in die erste Mannschaft geschafft und sich dort bewährt. Ziel des Vereins ist es, auch in Zukunft jungen Spielern Perspektiven zu bieten und diese an die erste Mannschaft heranzuführen.
Persönliche Daten
Name | Jan Dahlke |
Geburtstag (Alter) | 11.09.1997 (27) |
Geburtsort | Bensheim |
Staatsbürgerschaft | Deutschland |
Größe | 1,94 m |
Position | Mittelstürmer |
Fuß | Rechts |
Aktueller Verein | KSV Hessen Kassel |
Vertrag bis | 30.06.2025 |
Leistungsdaten
Spiele | 12 |
Minuten gesamt | 956 |
Tore | 12 |
Elfmeter | 1 |
Minuten pro Tor | 80 |
Vorlagen | 2 |
gelbe Karte(n) | 2 |
gelb-rote Karte(n) | 1 |
rote Karte(n) | 0 |
Weitere Gerüchte zu: Jan Dahlke
Neueste Gerüchte
10.07.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Steht Niklas Barthel vor einem Wechsel zu Alemannia Aachen?09.08.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Ramiz Kikicoglu wechselt vom TuS Syke zum TSV Bassum 185809.08.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Laurens Lübkemann wechselt von der TSG Osterholz-Gödesdorf zum TSV Bassum 185801.08.2025 | Redaktion Fanliebling.de
FC Eilenburg im Fokus: Wechselgerüchte um Tim Krohn heizen die Gerüchteküche an31.07.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Probespieler Emmanuel Elekwa: Schnappt sich Alemannia Aachen das Stürmertalent?
Interessante Gerüchte
09.08.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Ramiz Kikicoglu wechselt vom TuS Syke zum TSV Bassum 185809.08.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Laurens Lübkemann wechselt von der TSG Osterholz-Gödesdorf zum TSV Bassum 185801.08.2025 | Redaktion Fanliebling.de
FC Eilenburg im Fokus: Wechselgerüchte um Tim Krohn heizen die Gerüchteküche an31.07.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Probespieler Emmanuel Elekwa: Schnappt sich Alemannia Aachen das Stürmertalent?31.07.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Wechselgerücht: Verliert der FC Ingolstadt Emre Gül an den SC Verl?