
fiktives Bild (KI)
Fabian Wessig
Position
Defensives Mittelfeld, Zentrales Mittelfeld, Innenverteidiger
Marktwert
160.000 €
Fabian Wessig verstärkt den SC Verl – Ein talentierter Mittelfeldspieler für die 3. Liga
Der SC Verl hat einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison in der 3. Liga präsentiert: Der 22-jährige Fabian Wessig wechselt von den Würzburger Kickers nach Ostwestfalen und trifft dort auf seinen ehemaligen Trainer Tobias Strobl.
Karriereweg und Entwicklung
Fabian Wessig begann seine fußballerische Laufbahn beim FC Augsburg, wo er alle Jugendmannschaften durchlief und in der Regionalliga Bayern für die zweite Mannschaft zum Einsatz kam. Im Sommer 2024 wechselte er zu den Würzburger Kickers, wo er in der abgelaufenen Saison in 32 Regionalliga-Partien zehn Tore erzielte und fünf weitere vorbereitete. Mit dieser starken Bilanz gehörte er zu den torgefährlichsten Spielern der Kickers und trug maßgeblich zum sechsten Tabellenplatz bei.
Stärken und Spielweise
Wessig ist ein kreativer und torgefährlicher Mittelfeldspieler, der sowohl im zentralen Mittelfeld als auch offensiv eingesetzt werden kann. Seine Stärken liegen in seiner Spielintelligenz, seiner Fähigkeit, den letzten Pass zu spielen, und seiner Präzision bei Standardsituationen. „Mit Fabian gewinnen wir einen talentierten und spielstarken Mittelfeldspieler für uns, der hier den nächsten Schritt gehen kann“, sagte Sportvorstand Sebastian Lange bei der Vorstellung des Neuzugangs.
Perspektive beim SC Verl
Mit dem Wechsel zum SC Verl erhält Wessig die Chance, sich in der 3. Liga weiterzuentwickeln und einen festen Platz in der ersten Mannschaft zu erkämpfen. Trainer Tobias Strobl kennt Wessig bereits aus ihrer gemeinsamen Zeit beim FC Augsburg II und setzt großes Vertrauen in den jungen Spieler. „Er ist torgefährlich, kann den letzten Pass spielen und tritt hervorragende Standards. Wir sind überzeugt davon, dass er sich schnell anpassen und sich gut in unserem Spielsystem zurechtfinden wird“, so Lange weiter.
Fazit
Mit Fabian Wessig gewinnt der SC Verl einen talentierten und vielseitigen Mittelfeldspieler, der sowohl in der Offensive als auch im zentralen Mittelfeld eingesetzt werden kann. Seine Rückkehr in die 3. Liga und die Zusammenarbeit mit Trainer Tobias Strobl bieten ihm die Möglichkeit, den nächsten Schritt in seiner Karriere zu machen. Fans und Verantwortliche dürfen gespannt sein, wie sich der junge Spieler in der kommenden Saison präsentieren wird.
Das Gerücht ist geschlossen
Danke für eure Leistung! Wir informieren euch hier!
Bitte beachte, dass alle Beleidigungen oder ähnliches Verhalten nicht toleriert und auch nicht freigeschaltet werden.
Beiträge werden geladen...
Aktueller Verein: Würzburger Kickers
Gründung und Geschichte Der Fußballverein Würzburger Kickers wurde 1907 gegründet und blickt auf eine bewegte Geschichte im deutschen Fußball zurück. Nach vielen Jahren im Amateurbereich gelang dem Club in den 2010er-Jahren der sportliche Durchbruch bis in den Profifußball. Seither gehört der Verein zu den bekanntesten Vertretern des bayerischen Fußballs außerhalb der großen Metropolen und verfolgt weiterhin ambitionierte sportliche Ziele.
Heimstätte Die Heimspiele werden in einem modernen Stadion in Würzburg ausgetragen, das Platz für mehrere Tausend Zuschauer bietet. Die Spielstätte kombiniert Funktionalität mit einer stimmungsvollen Atmosphäre und bietet optimale Bedingungen für Mannschaft und Fans. Besonders bei Heimspielen zeigt sich die große Unterstützung der Anhänger, die dem Team seit Jahren treu zur Seite stehen.
Sportliche Entwicklung Der Verein war in der Vergangenheit mehrfach in der 3. Liga aktiv und strebt aktuell danach, sich wieder im Profifußball zu etablieren. Mit solider Vereinsführung und gezieltem sportlichem Aufbau arbeitet der Club daran, langfristig konkurrenzfähig zu bleiben. Auch in Zeiten des Umbruchs zeigt der Verein einen klaren Kurs in Richtung sportlicher Stabilität und Entwicklung.
Spielstil Die Mannschaft steht für eine strukturierte Spielweise mit Schwerpunkt auf mannschaftlicher Geschlossenheit und taktischer Disziplin. Ein schnelles Umschaltspiel, gepaart mit einer robusten Defensivarbeit, bildet das Fundament des sportlichen Konzepts. Gleichzeitig setzt das Team auf kreative Impulse im Offensivbereich, um flexibel auf verschiedene Gegner reagieren zu können.
Nachwuchsförderung Der Verein legt großen Wert auf die Ausbildung eigener Talente. Die Nachwuchsarbeit ist professionell organisiert, mit dem Ziel, junge Spieler aus der Region sportlich und persönlich zu fördern. Immer wieder gelingt es, Talente an den Profibereich heranzuführen und in den eigenen Kader zu integrieren. Die Jugendförderung ist somit ein zentraler Bestandteil der langfristigen Vereinsstrategie.
Persönliche Daten
Name | Fabian Wessig |
Geburtstag (Alter) | 27.04.2003 (22) |
Geburtsort | Deutschland |
Staatsbürgerschaft | Deutsch |
Größe | 1,85 m |
Position | Defensives Mittelfeld, Zentrales Mittelfeld, Innenverteidiger |
Fuß | links |
Aktueller Verein | Würzburger Kickers |
Vertrag bis | 30.06.2025 |
Agent | Robert Schneider |
Leistungsdaten
Spiele | 32 |
Minuten gesamt | 2209 |
Tore | 10 |
Elfmeter | 1 |
Minuten pro Tor | 221 |
Vorlagen | 5 |
gelbe Karte(n) | 6 |
gelb-rote Karte(n) | 1 |
rote Karte(n) | 0 |
Neueste Gerüchte
16.05.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Wechselt Eron Morina zum Wuppertaler SV?27.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Wechselt Robin Bormuth zum 1. FC Saarbrücken?27.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Wechselt Lex‑Tyger Lobinger zum 1. FC Saarbrücken?26.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Noa‑Gabriel Simic vor Wechsel zum VfB Stuttgart II?26.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Julian Guttau vor Wechsel zum FC Ingolstadt?
Interessante Gerüchte
16.05.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Wechselt Eron Morina zum Wuppertaler SV?26.05.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Bleibt Jan Dahlke beim KSV Hessen Kassel?07.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Wechselgerücht: Thijmen Goppel zum 1. FC Saarbrücken – Ein interessanter Transfer?07.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Wechselgerücht: Vin Kastull zum Hallescher FC – Ein vielversprechender Innenverteidiger im Fokus05.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Kwasi Wriedt wechselt zu Alemannia Aachen