3. Liga – Saisonfinale mit packenden Begegnungen
Am letzten Spieltag der 3. Liga standen mehrere Teams unter Druck, ihre Saisonziele zu erreichen. Der VfB Stuttgart II sicherte sich mit einem 1:1-Unentschieden gegen Rot-Weiss Essen den Klassenerhalt. Justin Diehl brachte die Stuttgarter früh in Führung, doch Torben Müsel glich für Essen aus. Dank der gleichzeitigen Niederlage von Borussia Dortmund II in Saarbrücken war der Klassenerhalt für Stuttgart II gesichert.
Der SC Verl verabschiedete sich mit einem überzeugenden 3:0-Auswärtssieg gegen den VfL Osnabrück aus der Saison. Joker Julian Stark, Dominik Steczyk und Berkan Taz erzielten die Tore für Verl, das einen neuen Vereinsrekord von 57 Punkten aufstellte.
4. Liga – Aufstieg und Kontroversen
In der 4. Liga, genauer gesagt in der Regionalliga Nordost, sicherte sich der BFC Preussen den Aufstieg in die Regionalliga Nordost. In einem umstrittenen Spiel gegen Eintracht Mahlsdorf erzielte Lenny Stein in der Nachspielzeit das einzige Tor des Spiels. Mahlsdorf zweifelte das Tor aufgrund möglicher Regelwidrigkeit an. Nach dem Abpfiff kam es zu einem Platzsturm und Ausschreitungen durch Fans beider Vereine. Die Polizei musste einschreiten, und mehrere Zuschauer erlitten gesundheitliche Probleme. Der TSV Havelse sicherte sich den Aufstieg in die 3. Liga, nachdem er das Relegationsrückspiel gegen den Nordost-Meister 1. FC Lok Leipzig mit 3:0 nach Verlängerung gewann. Julius Düker, Marko Ilic und Lorenzo Paldino erzielten die Tore für Havelse. Das hitzige Spiel führte zu mehreren Platzverweisen, was erneut die Debatte um das Aufstiegsverfahren in die 3. Liga anheizte.
Fazit
Der Saisonabschluss in der 3. und 4. Liga bot den Fans spannende und teils kontroverse Momente. Während einige Teams ihre Saisonziele erreichten, mussten andere bittere Niederlagen hinnehmen. Die Diskussionen um das Aufstiegsverfahren in die 3. Liga werden sicherlich auch in den kommenden Monaten weitergeführt werden.
3. Liga: TSV Havelse sichert sich den Aufstieg
Im Relegationsrückspiel zur 3. Liga traf der TSV Havelse auf den Regionalliga-Meister 1. FC Lok Leipzig. Nach einem 1:1-Unentschieden im Hinspiel sicherten sich die Havelser mit einem 3:0-Sieg nach Verlängerung den Aufstieg. Julius Düker, Marko Ilic und Lorenzo Paldino erzielten die Tore für Havelse. Das Spiel war von intensiven Zweikämpfen geprägt und führte zu vier Platzverweisen. Trotz der hitzigen Atmosphäre behielt der TSV Havelse die Oberhand und kehrt nach zwei Jahren in die 3. Liga zurück .
4. Liga: Relegation zur Regionalliga Nord
In der Relegation zur Regionalliga Nord standen sich der Regionalliga-Absteiger VfB Lübeck und der Vizemeister der Oberliga Niedersachsen, Kickers Emden, gegenüber. Das Hinspiel endete mit einem 2:1-Sieg für Lübeck, während Emden das Rückspiel mit 3:0 für sich entschied. Durch die Auswärtstorregel sicherte sich Kickers Emden den Aufstieg in die Regionalliga Nord.
Fazit
Die Relegationsspiele der 3. und 4. Liga brachten spannende und teils dramatische Begegnungen. Während der TSV Havelse den Aufstieg in die 3. Liga feiern konnte, sicherte sich Kickers Emden den Platz in der Regionalliga Nord. Diese Entscheidungen haben Auswirkungen auf die Struktur der deutschen Ligen und zeigen die Bedeutung der Relegationsspiele im deutschen Fußball.