
fiktives Bild (KI)
Justin Steinkötter
Position
Mittelstürmer
Marktwert
180.000 €
Justin Steinkötter wechselt zum TSV 1860 München – Verstärkung für die Offensive
Der TSV 1860 München hat einen neuen Stürmer verpflichtet: Justin Steinkötter wechselt von Regionalligist TSV Steinbach Haiger zu den Löwen. Der 25-jährige Angreifer unterschreibt einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2025/26.
Karriereweg und Entwicklung
Steinkötter begann seine fußballerische Laufbahn beim SuS Ennigerloh und durchlief die Jugendabteilungen von Preußen Münster und Borussia Mönchengladbach. In der A-Junioren-Bundesliga erzielte er 14 Tore in 13 Spielen und wurde Torschützenkönig. Anschließend spielte er in der U23 von Borussia Mönchengladbach, wo er in 89 Regionalliga-Spielen 23 Tore erzielte und sieben vorbereitete. Es folgten Stationen beim 1. FC Saarbrücken, Fortuna Köln und zuletzt beim TSV Steinbach Haiger. In der Saison 2024/25 erzielte er in 33 Regionalliga-Partien 18 Tore und führte gemeinsam mit David Mokwa von der TSG Hoffenheim II die Torjägerliste an.
Stärken und Spielweise
Steinkötter ist ein beidfüßiger, laufstarker und torgefährlicher Stürmer, der sowohl zentral im Angriff als auch auf den Außenbahnen eingesetzt werden kann. Seine Schnelligkeit, sein Torinstinkt und seine Präsenz im gegnerischen Strafraum zeichnen ihn aus. „Mit Justin Steinkötter bekommen wir einen lauf- und spielstarken Stürmer, der seinen Torinstinkt in der 3. Liga als auch in der Regionalliga bereits nachgewiesen hat“, sagte Giuseppe Lepore, Geschäftsführer Sport beim TSV Steinbach Haiger.
Perspektive beim TSV 1860 München
Mit der Verpflichtung von Steinkötter stärkt der TSV 1860 München seine Offensive und setzt auf einen Spieler, der in der Regionalliga bereits seine Torgefahr unter Beweis gestellt hat. Trainer Patrick Glöckner erhofft sich von dem Neuzugang eine wertvolle Ergänzung im Angriff, um in der kommenden Saison in der 3. Liga konkurrenzfähig zu bleiben.
Fazit
Mit Justin Steinkötter gewinnt der TSV 1860 München einen talentierten und vielseitigen Stürmer, der sowohl in der Offensive als auch in der Defensive eingesetzt werden kann. Seine Verpflichtung unterstreicht die Ambitionen der Löwen, sich in der 3. Liga zu etablieren und junge Spieler auf das Profi-Niveau vorzubereiten. Fans und Verantwortliche dürfen gespannt sein, wie sich der junge Flügelspieler in der kommenden Saison präsentieren wird.
Das Gerücht ist geschlossen
Danke für eure Leistung! Wir informieren euch hier!
Bitte beachte, dass alle Beleidigungen oder ähnliches Verhalten nicht toleriert und auch nicht freigeschaltet werden.
Beiträge werden geladen...
Aktueller Verein: Steinbach Haiger
Gründung und Geschichte Der Fußballverein Steinbach Haiger wurde 1921 gegründet und hat sich seit seiner Gründung kontinuierlich im regionalen Fußball etabliert. Auch wenn der Verein lange Zeit in den unteren Ligen spielte, hat er sich in den letzten Jahren bemerkenswert entwickelt und konnte sich in höheren Ligen positionieren. Der Verein hat es geschafft, sich in der Regionalliga zu behaupten und strebt an, sich langfristig auch auf nationaler Ebene weiter zu etablieren.
Heimstätte Die Heimspiele des Vereins finden in einem gut ausgestatteten Stadion statt, das Platz für eine respektable Anzahl von Zuschauern bietet. Das Stadion bietet eine freundliche und familiäre Atmosphäre, die es den Fans ermöglicht, ihre Mannschaft hautnah zu erleben. Die treuen Anhänger unterstützen ihr Team mit großer Leidenschaft, besonders bei wichtigen Heimspielen, was zu einer mitreißenden Stimmung führt.
Sportliche Entwicklung Der Verein hat in den letzten Jahren eine beeindruckende sportliche Entwicklung durchgemacht. Die Mannschaft spielt derzeit in der Regionalliga und hat sich als ein ernstzunehmender Wettbewerber etabliert. Mit dem Fokus auf eine kontinuierliche Verbesserung strebt der Verein an, sich in den höheren Ligen des deutschen Fußballs zu behaupten. In der Vergangenheit konnte der Club immer wieder für Überraschungen sorgen und hat gezeigt, dass er mit den großen Clubs der Liga mithalten kann.
Spielstil Die Mannschaft aus Steinbach ist für ihren engagierten und disziplinierten Spielstil bekannt. Der Fokus liegt auf einer kompakten Defensive und schnellen Umschaltangriffen. Die Spieler legen großen Wert auf Teamarbeit und eine gute taktische Organisation, was es ihnen ermöglicht, in den meisten Spielsituationen wettbewerbsfähig zu bleiben. Auch in schwierigen Spielsituationen zeigt das Team eine hohe Resilienz und kämpferische Einstellung.
Nachwuchsförderung Die Förderung junger Talente ist ein wichtiger Bestandteil des Vereins. Der Club setzt auf eine gute Nachwuchsarbeit, die es jungen Spielern ermöglicht, sich zu entwickeln und den Sprung in den Profifußball zu schaffen. Einige Spieler aus der eigenen Jugend haben bereits den Schritt in die erste Mannschaft geschafft, und der Verein setzt alles daran, diese Entwicklung auch in Zukunft weiter voranzutreiben.
Persönliche Daten
Name | Justin Steinkötter |
Geburtstag (Alter) | 26.09.1999 (25) |
Geburtsort | Ennigerloh (Deutschland) |
Staatsbürgerschaft | Deutsch |
Größe | 1,84 m |
Position | Mittelstürmer |
Fuß | beidfüßig |
Aktueller Verein | TSV Steinbach Haiger |
Vertrag bis | 30.06.2025 |
Agent | Soccer and more Ltd. |
Leistungsdaten
Spiele | 33 |
Minuten gesamt | 2702 |
Tore | 20 |
Elfmeter | 3 |
Minuten pro Tor | 135 |
Vorlagen | 6 |
gelbe Karte(n) | 1 |
gelb-rote Karte(n) | 0 |
rote Karte(n) | 0 |
Neueste Gerüchte
29.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Wechselgerücht: Edgar Kaizer vor Wechsel zum Greifswalder FC?27.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Wechselgerücht: Zieht es Tjark Hildebrandt zu Lok Leipzig?29.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Wechselgerücht: Dennis Duah zu Energie Cottbus?27.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Wechselt Lex‑Tyger Lobinger zum 1. FC Saarbrücken?27.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Wechselt Robin Bormuth zum 1. FC Saarbrücken?
Interessante Gerüchte
27.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Wechselt Lex‑Tyger Lobinger zum 1. FC Saarbrücken?27.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Wechselt Robin Bormuth zum 1. FC Saarbrücken?26.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Julian Guttau vor Wechsel zum 1. FC Saarbrücken?23.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Merveille Biankadi: der variable Flügelspieler im Blick von Osnabrück