
fiktives Bild (KI)
Noah Ganaus
Position
Mittelstürmer, Rechtsaußen, Offensives Mittelfeld
Marktwert
410.000 €
Wechselgerücht: Noah Ganaus vor einem Schritt zu Rot-Weiss Essen
Aktuell kursiert ein Transfergerücht, das die Fußballszene in der 3. Liga aufhorchen lässt: Der 24-jährige Mittelstürmer Noah Ganaus könnte vom SSV Jahn Regensburg zu Rot-Weiss Essen wechseln. Obwohl bislang keine offiziellen Bestätigungen vorliegen, sorgt die mögliche Personalie für Diskussionen.
Karriereüberblick von Noah Ganaus
Ganaus begann seine fußballerische Laufbahn beim TSV Oberensingen, bevor er 2017 in die Jugendabteilung des VfB Stuttgart wechselte. Nach Stationen bei den Stuttgarter Kickers und dem Chemnitzer FC zog es ihn 2020 zum SSV Reutlingen in die Oberliga, wo er in der Saison 2021/22 mit zehn Toren in 19 Spielen auf sich aufmerksam machte. Im Januar 2022 folgte der Wechsel zur zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart, mit der er in der Regionalliga Südwest spielte und in 41 Einsätzen 14 Tore erzielte.
Zur Saison 2023/24 wechselte Ganaus zum SSV Jahn Regensburg in die 3. Liga. In seiner ersten Saison erzielte er in 33 Spielen zehn Tore. In der darauffolgenden Saison kam er in 20 Zweitligaspielen auf drei Tore. Sein erstes Tor für Regensburg erzielte er am 5. Spieltag der Saison 2023/24 beim 2:1-Sieg gegen den MSV Duisburg.
Möglicher Wechsel zu Rot-Weiss Essen
Die Spekulationen um einen Wechsel zu Rot-Weiss Essen sind derzeit nicht offiziell bestätigt. Jedoch könnte ein solcher Transfer für beide Seiten von Vorteil sein:
Für Rot-Weiss Essen: Die Mannschaft könnte von Ganaus' Erfahrung in der 3. Liga und seiner Torgefahr profitieren.
Für Ganaus: Ein Wechsel zu Rot-Weiss Essen könnte ihm die Möglichkeit bieten, sich in einem neuen Umfeld weiterzuentwickeln und eine zentrale Rolle in der Offensive zu übernehmen.
Fazit
Obwohl der Wechsel von Noah Ganaus zu Rot-Weiss Essen derzeit nur ein Gerücht ist, bleibt die Entwicklung spannend. Sowohl der Spieler als auch der Verein könnten von einer Zusammenarbeit profitieren. Es bleibt abzuwarten, ob sich die Spekulationen in den kommenden Wochen bestätigen werden.
Das Gerücht ist geschlossen
Danke für eure Leistung! Wir informieren euch hier!
Bitte beachte, dass alle Beleidigungen oder ähnliches Verhalten nicht toleriert und auch nicht freigeschaltet werden.
Beiträge werden geladen...
Aktueller Verein: SSV Jahn Regensburg
Gründung und Geschichte Der SSV Jahn Regensburg wurde 1907 als Fußballabteilung des Turnerbundes Jahn Regensburg gegründet und entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem eigenständigen Verein. Im Jahr 2000 spaltete sich die Fußballabteilung vom Mutterverein ab und wurde als SSV Jahn 2000 Regensburg selbstständig. Seitdem trägt der Verein den Namen SSV Jahn Regensburg e.V. und zählt derzeit etwa 5.000 Mitglieder .
Heimstätte Die Heimspiele des SSV Jahn Regensburg werden im Jahnstadion Regensburg ausgetragen, das Platz für 15.210 Zuschauer bietet. Seit der Saison 2015/16 ist das Stadion die Heimat des Vereins, und die durchschnittliche Zuschauerzahl bei Heimspielen liegt bei etwa 10.000 Fans .
Sportliche Erfolge In den 1950er Jahren spielte der SSV Jahn in der höchsten deutschen Liga und feierte große Erfolge. Nach Jahren in unteren Ligen gelang dem Verein 2015 der Aufstieg in die 2. Bundesliga. In der Saison 2020/21 erreichte die Mannschaft das DFB-Pokal-Viertelfinale, scheiterte dort jedoch knapp mit 0:1 am Bundesligisten Werder Bremen .
Spielstil Der SSV Jahn Regensburg zeichnet sich durch einen kämpferischen und leidenschaftlichen Spielstil aus. Die Mannschaft legt großen Wert auf Teamgeist und eine kompakte Defensive. Unter Trainer Christian Ilzer hat sich der Verein zudem durch einen klar strukturierten und intensiven Fußballstil hervorgetan .
ssv-jahn.de
Nachwuchsförderung Die Nachwuchsarbeit spielt im Verein eine zentrale Rolle. Mit der „Jahnschmiede“ betreibt der SSV Jahn ein von DFB und DFL zertifiziertes Leistungszentrum, das jungen Talenten optimale Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Zudem engagiert sich der Verein in sozialen Projekten wie „Brücken für Regensburg“ und ökologischen Initiativen wie „Jahn Ökologie: Verwurzelt in Ostbayern“ .
spitzensport-regensburg.de
Ausblick
Der SSV Jahn Regensburg blickt optimistisch in die Zukunft. Mit einer klaren Vereinsphilosophie, einer starken Nachwuchsförderung und einem engagierten Trainerteam strebt der Verein weiterhin nach sportlichem Erfolg und einer nachhaltigen Entwicklung im deutschen und internationalen Fußball.
Persönliche Daten
Name | Noah Ganaus |
Geburtstag (Alter) | 19.01.2001 (24) |
Geburtsort | Nürtingen (Deutschland) |
Staatsbürgerschaft | Deutsch |
Größe | 1,93 m |
Position | Mittelstürmer, Rechtsaußen, Offensives Mittelfeld |
Fuß | rechts |
Aktueller Verein | SSV Jahn Regensburg |
Vertrag bis | 30.06.2025 |
Agent | Caligiuri Sports GmbH |
Leistungsdaten
Spiele | 32 |
Minuten gesamt | 1354 |
Tore | 5 |
Elfmeter | 0 |
Minuten pro Tor | 271 |
Vorlagen | 1 |
gelbe Karte(n) | 3 |
gelb-rote Karte(n) | 0 |
rote Karte(n) | 0 |
Neueste Gerüchte
14.07.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Jasper Maljojoki vor Wechsel zum FC Ingolstadt 04?13.07.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Steht Dickson Abiama kurz vor einem Wechsel zum VfL Osnabrück?13.07.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Dennis Srbeny etwa vor Wechsel zum VfL Osnabrück?13.07.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Ekin Çelebi wechselt vermutlich zu Rot-Weiss Essen?13.07.2025 | Redaktion Fanliebling.de
SC Verl könnte sich mit Philipp Schulz verstärken
Interessante Gerüchte
14.07.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Jasper Maljojoki vor Wechsel zum FC Ingolstadt 04?13.07.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Steht Dickson Abiama kurz vor einem Wechsel zum VfL Osnabrück?13.07.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Dennis Srbeny etwa vor Wechsel zum VfL Osnabrück?13.07.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Ekin Çelebi wechselt vermutlich zu Rot-Weiss Essen?13.07.2025 | Redaktion Fanliebling.de
SC Verl könnte sich mit Philipp Schulz verstärken