Siemen Voet
Gerücht
geschlossen

fiktives Bild (KI)

Siemen Voet

Position

Innenverteidiger

Könnte wechseln von
Slo. Bratislava TSV 1860 München
Unsere Einschätzung 0%

Marktwert

330.000 €

Wechselgerücht: Siemen Voet im Visier des TSV 1860 München?

26.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de

Der belgische Innenverteidiger Siemen Voet (25) wechselt ablösefrei vom slowakischen Rekordmeister ŠK Slovan Bratislava zum TSV 1860 München – offiziell bestätigt am 21. Juni 2025.

Der 1,90 m große Defensivspezialist durchlief Nachwuchsteams wie Club Brügge, sammelte Profierfahrung bei KV Mechelen, PEC Zwolle und Fortuna Sittard, und bestritt zudem drei Champions‑League‑Einsätze für Bratislava sowie insgesamt 25 Spiele in der Saison 2024/25.

Geschäftsführer Christian Werner lobte Voet als „sehr spielstarken Innenverteidiger, der trotz seiner Erfahrung noch entwicklungsfähig ist“ und betonte dessen Flexibilität als wichtige Verstärkung für das neue Löwen-Team 2025/26. 

Voet selbst zeigte sich begeistert: „Das große Interesse des TSV 1860 München hat mir sehr gefallen … ich freue mich … auf die Heimspiele im immer ausverkauften Stadion“

Das Gerücht ist geschlossen

Danke für eure Leistung! Wir informieren euch hier!

Aktueller Verein: Slo. Bratislava

Traditionsklub mit historischer Tiefe Gegründet im Jahr 1919, ist ŠK Slovan Bratislava der traditionsreichste und erfolgreichste Fußballverein der Slowakei. Unter verschiedenen Namen spielte der Klub bereits zu Zeiten der Tschechoslowakei eine bedeutende Rolle und wurde 1969 als erster und einziger Verein der ehemaligen Tschechoslowakei Sieger des Europapokals der Pokalsieger – ein bis heute herausragender Meilenstein in der Vereinsgeschichte.

Rekordmeister der Slowakei Mit mehr als 30 nationalen Meistertiteln (kombiniert aus Tschechoslowakischer und Slowakischer Liga) ist Slovan Bratislava der unangefochtene Rekordmeister des Landes. Seit der Unabhängigkeit der Slowakei im Jahr 1993 dominierte der Klub regelmäßig die Fortuna Liga, zuletzt mit mehreren Titeln in Serie zwischen 2019 und 2023.

Europäisch erfahren In den letzten Jahren war Slovan auch international konstant vertreten – sei es in der UEFA Europa League oder der UEFA Conference League. Der Klub verfügt über eine solide internationale Bilanz gegen Teams aus West- und Zentraleuropa und verfolgt das Ziel, dauerhaft in der Gruppenphase europäischer Wettbewerbe zu bestehen.

Heimat im modernen Tehelné pole Seit 2019 spielt Slovan im neuen Tehelné pole Stadion, das Platz für rund 22.500 Zuschauer bietet. Die moderne Arena ist ein Symbol für die Ambitionen des Klubs, sich dauerhaft als führender Fußballverein in der Region Mitteleuropa zu etablieren. Das Stadion dient auch regelmäßig als Heimstätte der slowakischen Nationalmannschaft.

Talentschmiede mit internationalem Fokus Slovan Bratislava setzt gezielt auf eine Mischung aus erfahrenen Profis und jungen Talenten – sowohl aus dem In- als auch dem Ausland. Immer wieder schafft es der Klub, Spieler weiterzuentwickeln und gewinnbringend in größere Ligen zu transferieren. Gleichzeitig gilt Slovan als Ausbildungsverein für junge slowakische Nationalspieler.

Persönliche Daten


NameSiemen Voet
Geburtstag (Alter)03.02.2000 (25)
StaatsbürgerschaftBelgien U21
Größe1,90 m
PositionInnenverteidiger
FußLinks
Aktueller VereinSlovan Bratislava
Vertrag bis30.06.2025
AgentWasserman

Leistungsdaten


Spiele 13
Minuten gesamt 901
Tore 0
Elfmeter 0
Minuten pro Tor 0
Vorlagen 1
gelbe Karte(n) 0
gelb-rote Karte(n) 0
rote Karte(n) 0