
fiktives Bild (KI)
Philipp Schulz
Position
Innenverteidiger, Defensives Mittelfeld
Marktwert
210.000 €
SC Verl könnte sich mit Philipp Schulz verstärken
Nach dem Abgang von Kapitän Fabio Gruber soll der SC Verl offenbar seine Innenverteidigung mit Markus-Talent Philipp Schulz auffrischen. Der 19-jährige Innenverteidiger von Mainz 05 II könne angeblich per Leihe bis Saisonende nach Ostwestfalen wechseln.
Schulz, der seit seinem siebten Lebensjahr sämtliche Jugendstationen in Mainz durchlief und 2023 mit der U‑19 Deutscher Juniorenmeister geworden sei, habe in der laufenden Saison 17 Regionalliga-Einsätze (zwei Tore) für Mainz II absolviert. Zudem sei er auch im defensiven Mittelfeld einsetzbar.
Sportvorstand Sebastian Lange vom SC Verl habe erklärt, Schulz sei schon länger beobachtet worden. Seine „körperliche Präsenz“ und seine Spielstärke am Ball sollen dem Klub besonders zugesagt haben.
Auch Mainz-Sportdirektor Niko Bungert habe die Leihe als wichtigen Entwicklungsschritt für Schulz bezeichnet: „Eine Halbserie in der 3. Liga wäre eine gute Plattform … wir sind optimistisch, dass er überzeugen könne“
Dein Fanliebling hat fast 10 Unterstützer erreicht!
Wie funktioniert es?
- Du unterstützt den Wechsel deines Fanliebling mit deinem gewählten Beitrag
- Wähle deinen Fanliebling und entscheide, mit welchem Betrag du den Transfer unterstützen möchtest
-
a) Der Verein nimmt die Summe an und kauft deinen Fanliebling - du hast mitbestimmt!
b) Du bekommst dein Geld zurück, abzüglich einer Stornogebühr, wenn der Verein ablehnt oder der Transfer nicht zustande kommt.
Bitte beachte, dass alle Beleidigungen oder ähnliches Verhalten nicht toleriert und auch nicht freigeschaltet werden.
Beiträge werden geladen...
Aktueller Verein: FSV Mainz 05 II
Gründung und Geschichte Der Fußballverein FSV Mainz 05 wurde 1905 gegründet und gehört zu den traditionsreichen Clubs im deutschen Fußball. Der Club hat sich über die Jahre hinweg in der Bundesliga etabliert und ist bekannt für seine kontinuierliche sportliche Entwicklung. Seit seinem Aufstieg in die höchste deutsche Liga im Jahr 2004 hat sich der Verein als solider Bundesligist etabliert und regelmäßig in der Liga gespielt. Auch in schwierigen Jahren konnte der Club stets seine Klasse unter Beweis stellen und hat sich eine treue Anhängerschaft aufgebaut.
Heimstätte Die Heimspiele des Vereins werden in einem modernen Stadion ausgetragen, das Platz für über 30.000 Zuschauer bietet. Das Stadion ist bekannt für seine besondere Atmosphäre, in der die Fans ihre Mannschaft leidenschaftlich unterstützen. Besonders bei Heimspielen zeigt sich eine enge Verbindung zwischen den Anhängern und der Mannschaft, die durch die lautstarke Unterstützung der Fans immer wieder zu außergewöhnlichen Momenten führt.
Sportliche Entwicklung Der Verein hat sich in den letzten Jahren als stabiler Bundesligist etabliert und konnte in der Liga regelmäßig gute Platzierungen erzielen. Die Mannschaft hat es immer wieder geschafft, sich in der Bundesliga zu behaupten und auch gegen größere Clubs zu bestehen. Besonders in den letzten Jahren hat der Club ein solides Fundament aufgebaut, das es ihm ermöglicht, in der höchsten Liga erfolgreich zu spielen. Auch in Pokalwettbewerben konnte der Verein immer wieder für positive Überraschungen sorgen.
Spielstil Die Mannschaft ist bekannt für ihren taktischen und engagierten Spielstil. Das Team setzt auf eine hohe Laufbereitschaft und eine kompakte defensive Ausrichtung. In der Offensive wird viel Wert auf schnelles Umschaltspiel und die Nutzung von Kontern gelegt. Der Verein hat in den letzten Jahren einen modernen und flexiblen Spielansatz entwickelt, der die Mannschaft in der Bundesliga wettbewerbsfähig hält. Zudem setzt der Club auf eine gute Balance zwischen Teamarbeit und individueller Klasse.
Nachwuchsförderung Die Nachwuchsarbeit spielt eine zentrale Rolle im Verein. Der Club betreibt eine exzellente Jugendakademie und hat in den letzten Jahren zahlreiche talentierte Spieler hervorgebracht, die den Sprung in die Profimannschaft geschafft haben. Der Verein legt großen Wert auf die Förderung junger Talente aus der Region und setzt auf eine nachhaltige Integration dieser Spieler in die erste Mannschaft. Die Nachwuchsarbeit hat dem Club nicht nur in der Vergangenheit, sondern auch in der Gegenwart geholfen, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Persönliche Daten
Name | Philipp Schulz |
Geburtstag (Alter) | 25.05.2005 (20) |
Geburtsort | (Deutschland) |
Staatsbürgerschaft | Deutschland U19 |
Größe | 1,90 m |
Position | Innenverteidiger, Defensives Mittelfeld |
Fuß | Rechts |
Aktueller Verein | 1.FSV Mainz 05 II |
Vertrag bis | 30.06.2027 |
Agent | ROOF Talents |
Leistungsdaten
Spiele | 17 |
Minuten gesamt | 1525 |
Tore | 2 |
Elfmeter | 1 |
Minuten pro Tor | 763 |
Vorlagen | 0 |
gelbe Karte(n) | 5 |
gelb-rote Karte(n) | 0 |
rote Karte(n) | 0 |
Neueste Gerüchte
13.07.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Dennis Srbeny etwa vor Wechsel zum VfL Osnabrück?13.07.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Steht Dickson Abiama kurz vor einem Wechsel zum VfL Osnabrück?13.07.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Ekin Çelebi wechselt vermutlich zu Rot-Weiss Essen?13.07.2025 | Redaktion Fanliebling.de
SC Verl könnte sich mit Philipp Schulz verstärken12.07.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Henning Matriciani kurz vor einem Wechsel zu Wehen Wiesbaden?
Interessante Gerüchte
13.07.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Dennis Srbeny etwa vor Wechsel zum VfL Osnabrück?13.07.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Steht Dickson Abiama kurz vor einem Wechsel zum VfL Osnabrück?13.07.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Ekin Çelebi wechselt vermutlich zu Rot-Weiss Essen?13.07.2025 | Redaktion Fanliebling.de
SC Verl könnte sich mit Philipp Schulz verstärken12.07.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Henning Matriciani kurz vor einem Wechsel zu Wehen Wiesbaden?