Lukas Michelbrink

fiktives Bild (KI)

Lukas Michelbrink

Position

Defensives Mittelfeld, Zentrales Mittelfeld, Offensives Mittelfeld

Könnte wechseln von
Hertha BSC Berlin II FC Energie Cottbus
Unsere Einschätzung 65%

Marktwert

150.000 €

Hertha bemüht Lukas Michelbrink zu halten - wechsel möglich?

01.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de

Lukas Michelbrink, ein 20-jähriges Mittelfeldtalent von Hertha BSC, steht derzeit im Fokus von Wechselgerüchten. Sein Vertrag bei den Berlinern läuft am 30. Juni 2025 aus, und bislang gibt es keine offizielle Verlängerung. Obwohl er in der U23-Mannschaft regelmäßig zum Einsatz kommt und bereits mit den Profis trainiert hat, zögert Michelbrink, eine Entscheidung zu treffen. Laut Berichten soll ihm ein attraktives Stipendienangebot einer US-amerikanischen Universität vorliegen, das ihm ermöglicht, Studium und Fußball zu kombinieren. 

Hertha BSC bemüht sich intensiv, das Eigengewächs zu halten. Sportdirektor Benjamin Weber und Akademie-Direktor Zecke Neuendorf haben Gespräche mit Michelbrink geführt, um ihm einen Profivertrag anzubieten. Der Plan ist, ihn über die U23 an den Männerfußball heranzuführen und langfristig im Verein zu integrieren. 

Aktuell gibt es jedoch keine konkreten Wechselgerüchte zu anderen Vereinen. Michelbrink selbst hat sich bislang nicht öffentlich zu seiner Zukunft geäußert. Es bleibt abzuwarten, ob er sich für einen Verbleib bei Hertha BSC oder für das Angebot aus den USA entscheiden wird.

Unterstütze den Wechsel Wieviel möchtest du mitbestimmen?
(FC Energie Cottbus)
ODER
Aktuell gewählte Unterstützung: 30*(min. 20 €) - inkl. Gebühr - siehe AGB

Wie funktioniert es?

  1. Du unterstützt den Wechsel deines Fanliebling mit deinem gewählten Beitrag
  2. Wähle deinen Fanliebling und entscheide, mit welchem Betrag du den Transfer unterstützen möchtest
  3. a) Der Verein nimmt die Summe an und kauft deinen Fanliebling - du hast mitbestimmt!
    b) Du bekommst dein Geld zurück*, abzüglich einer Stornogebühr, wenn der Verein ablehnt oder der Transfer nicht zustande kommt.

Aktueller Verein: Hertha BSC Berlin II

Gründung und Geschichte Der Fußballverein Hertha BSC Berlin wurde 1892 gegründet und zählt zu den traditionsreichsten Klubs im deutschen Fußball. Der Verein hat eine lange Geschichte und war in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts eine der dominierenden Kräfte im deutschen Fußball. Auch nach der Wiedervereinigung konnte der Klub in der Bundesliga bleiben und sich als eine feste Größe im deutschen Fußball etablieren. Der Verein hat über die Jahre hinweg viele Höhen und Tiefen erlebt, doch er bleibt ein bedeutender Bestandteil der Fußballlandschaft in Berlin und darüber hinaus.

Heimstätte Die Heimspiele des Vereins werden in einem modernen Stadion ausgetragen, das Platz für rund 75.000 Zuschauer bietet. Die Atmosphäre bei den Heimspielen ist von großer Leidenschaft geprägt, besonders bei wichtigen Spielen oder Derbys. Das Stadion ist bekannt für seine beeindruckende Architektur und die Nähe der Fans zum Spielfeld, was für eine besondere Stimmung sorgt. Es ist ein zentraler Treffpunkt für die Anhänger des Vereins und ein Ort, an dem sowohl Erfolge als auch schwierige Zeiten gemeinsam erlebt werden.

Sportliche Erfolge Der Verein hat im Laufe seiner Geschichte zahlreiche Erfolge erzielt, darunter mehrere deutsche Meisterschaften und Pokalsiege. Besonders in der Nachkriegszeit und den 1970er Jahren konnte der Klub große Erfolge feiern. Auch in den letzten Jahren hat der Verein in der Bundesliga mitgespielt und sich immer wieder für internationale Wettbewerbe qualifiziert. Das Ziel des Vereins ist es, sich langfristig wieder als eine der Spitzenmannschaften der Bundesliga zu etablieren und regelmäßig an internationalen Wettbewerben teilzunehmen.

Spielstil Die Mannschaft des Vereins ist bekannt für ihre robuste Spielweise und ihren kämpferischen Einsatz. Der Fokus liegt auf einer gut strukturierten Defensive und einem starken Umschaltspiel. Der Verein setzt auf Teamarbeit und Disziplin, um in der Bundesliga konkurrenzfähig zu bleiben. Im Angriff wird oft auf schnelle und direkte Kombinationen gesetzt, um die gegnerische Abwehr unter Druck zu setzen. Der Spielstil ist taktisch ausgerichtet, mit einem klaren Fokus auf Effizienz und Stabilität.

Nachwuchsförderung Die Förderung junger Talente hat im Verein einen hohen Stellenwert. Der Klub verfügt über eine gut etablierte Jugendabteilung, die talentierten Nachwuchsspielern aus Berlin und der Umgebung die Möglichkeit bietet, sich fußballerisch weiterzuentwickeln. Immer wieder hat der Verein Spieler aus der eigenen Jugend in die erste Mannschaft integriert, was die Bedeutung der Nachwuchsarbeit unterstreicht. Ziel ist es, junge Talente auf das Niveau der Profimannschaft zu bringen und somit die Grundlage für eine nachhaltige Zukunft zu schaffen.

Persönliche Daten


NameLukas Michelbrink
Geburtstag (Alter)15.04.2005 (20)
StaatsbürgerschaftLitauen 
Größe1,81 m
PositionDefensives Mittelfeld, Zentrales Mittelfeld, Offensives Mittelfeld
Fußrechts
Aktueller VereinHertha BSC II
Vertrag bis30.06.2027
AgentBallarbeit Sportmanagement GmbH

Leistungsdaten


Spiele 23
Minuten gesamt 1953
Tore 0
Elfmeter 0
Minuten pro Tor 0
Vorlagen 4
gelbe Karte(n) 4
gelb-rote Karte(n) 0
rote Karte(n) 0