
fiktives Bild (KI)
Joel Richter
Position
Linksaußen, Rechtsaußen, Offensives Mittelfeld
Marktwert
130.000 €
Wechselgerücht: Joel Richter vor Wechsel zu Hertha BSC II
Der 26-jährige Offensivspieler Joel Richter steht offenbar vor einem Wechsel zu Hertha BSC II. Der gebürtige Rüsselsheimer, der derzeit beim FC Carl Zeiss Jena unter Vertrag steht, soll die zweite Mannschaft des Berliner Traditionsvereins verstärken.
Karriereüberblick
Richter begann seine fußballerische Laufbahn in der Jugend des 1. FSV Mainz 05, bevor er 2017 in den Herrenbereich aufstieg. Nach mehreren Stationen in der 3. Liga und Regionalliga wechselte er im Sommer 2023 zum FC Carl Zeiss Jena. Dort kam er in der vergangenen Saison in 25 Spielen zum Einsatz und erzielte dabei drei Tore.
Perspektive bei Hertha BSC II
Mit dem geplanten Wechsel zu Hertha BSC II würde Richter zu einem Verein zurückkehren, bei dem er bereits in der Jugend gespielt hat. Die Verantwortlichen bei Hertha BSC II erhoffen sich von ihm eine Verstärkung der Offensive und eine positive Entwicklung des erfahrenen Spielers. Obwohl der Wechsel noch nicht offiziell bestätigt wurde, deutet vieles darauf hin, dass Richter in der kommenden Saison für Hertha BSC II auf Torejagd gehen wird.
Fazit
Joel Richter steht vor einem vielversprechenden Schritt in seiner Karriere. Der Wechsel zu Hertha BSC II könnte ihm die nötige Spielpraxis und Entwicklungsmöglichkeiten bieten, um sich auf höherem Niveau zu beweisen. Fans und Verantwortliche dürfen gespannt sein, wie sich der erfahrene Offensivspieler in der kommenden Saison präsentieren wird.
Dein Fanliebling hat fast 10 Unterstützer erreicht!
Wie funktioniert es?
- Du unterstützt den Wechsel deines Fanliebling mit deinem gewählten Beitrag
- Wähle deinen Fanliebling und entscheide, mit welchem Betrag du den Transfer unterstützen möchtest
-
a) Der Verein nimmt die Summe an und kauft deinen Fanliebling - du hast mitbestimmt!
b) Du bekommst dein Geld zurück, abzüglich einer Stornogebühr, wenn der Verein ablehnt oder der Transfer nicht zustande kommt.
Bitte beachte, dass alle Beleidigungen oder ähnliches Verhalten nicht toleriert und auch nicht freigeschaltet werden.
Beiträge werden geladen...
Aktueller Verein: Carl Zeiss Jena
Gründung und Geschichte Der Fußballverein Carl Zeiss Jena wurde 1903 gegründet und hat eine lange Tradition im deutschen Fußball. Der Verein blickt auf eine bewegte Geschichte zurück und hat sowohl in der DDR-Oberliga als auch in den Ligen nach der Wiedervereinigung eine bedeutende Rolle gespielt. Besonders in den 1980er Jahren konnte der Verein in der DDR-Oberliga und auf internationaler Ebene beachtliche Erfolge erzielen. Nach der Wende spielte der Klub in der 2. Bundesliga und in der Regionalliga und strebt weiterhin an, in die höheren Ligen zurückzukehren.
Heimstätte Die Heimspiele des Vereins finden in einem modernen Stadion statt, das Platz für rund 10.000 Zuschauer bietet. Die Atmosphäre bei den Heimspielen ist von einer starken und leidenschaftlichen Fanbasis geprägt, die ihre Mannschaft tatkräftig unterstützt. Das Stadion ist ein zentraler Treffpunkt für die Anhänger des Vereins und bietet eine besondere Kulisse für jedes Heimspiel.
Sportliche Erfolge Der Verein hat in seiner Geschichte sowohl in der DDR-Oberliga als auch in der 2. Bundesliga beachtliche Erfolge erzielt. Besonders in der Zeit vor der Wende konnte der Verein sowohl national als auch international auf sich aufmerksam machen. Heute liegt der Fokus auf der Rückkehr in höhere Ligen und dem Wiederaufstieg in die 3. Liga oder möglicherweise die 2. Bundesliga. Der Verein strebt kontinuierlich danach, sich sportlich weiterzuentwickeln und in der Spitze des deutschen Fußballs mitzuspielen.
Spielstil Die Mannschaft des Vereins ist bekannt für ihre disziplinierte und kämpferische Spielweise. Der Verein setzt auf eine solide Defensive und effektive Konterangriffe. Das Team arbeitet hart an der Stabilisierung des Spiels und setzt auf Teamarbeit und taktische Disziplin, um in der Liga konkurrenzfähig zu bleiben. Der Spielstil ist strukturiert, wobei eine klare defensive Ausrichtung mit gezielten Angriffen kombiniert wird.
Nachwuchsförderung Die Nachwuchsarbeit hat im Verein einen hohen Stellenwert. Der Klub fördert junge Talente aus der Region und bietet diesen die Möglichkeit, sich fußballerisch weiterzuentwickeln. Der Verein hat immer wieder Spieler aus der eigenen Jugend in den Profibereich integriert, was den Wert der nachhaltigen Ausbildung von Talenten betont. Die Jugendabteilung des Vereins stellt sicher, dass die Spieler nicht nur sportlich, sondern auch in ihrer persönlichen Entwicklung gut unterstützt werden.
Persönliche Daten
Name | Joel Richter |
Geburtstag (Alter) | 03.12.1998 (26) |
Geburtsort | Rüsselsheim (Deutschland) |
Staatsbürgerschaft | Deutschland U19 |
Größe | 1,80 m |
Position | Linksaußen, Rechtsaußen, Offensives Mittelfeld |
Fuß | rechts |
Aktueller Verein | FC Carl Zeiss Jena |
Vertrag bis | 30.06.2025 |
Agent | BZ Soccer |
Leistungsdaten
Spiele | 25 |
Minuten gesamt | 1516 |
Tore | 6 |
Elfmeter | 0 |
Minuten pro Tor | 253 |
Vorlagen | 3 |
gelbe Karte(n) | 1 |
gelb-rote Karte(n) | 1 |
rote Karte(n) | 0 |
Neueste Gerüchte
13.07.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Dennis Srbeny etwa vor Wechsel zum VfL Osnabrück?13.07.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Steht Dickson Abiama kurz vor einem Wechsel zum VfL Osnabrück?13.07.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Ekin Çelebi wechselt vermutlich zu Rot-Weiss Essen?13.07.2025 | Redaktion Fanliebling.de
SC Verl könnte sich mit Philipp Schulz verstärken12.07.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Henning Matriciani kurz vor einem Wechsel zu Wehen Wiesbaden?
Interessante Gerüchte
13.07.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Dennis Srbeny etwa vor Wechsel zum VfL Osnabrück?13.07.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Steht Dickson Abiama kurz vor einem Wechsel zum VfL Osnabrück?13.07.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Ekin Çelebi wechselt vermutlich zu Rot-Weiss Essen?13.07.2025 | Redaktion Fanliebling.de
SC Verl könnte sich mit Philipp Schulz verstärken12.07.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Henning Matriciani kurz vor einem Wechsel zu Wehen Wiesbaden?