
fiktives Bild (KI)
Vincent Gembalies
Position
Innenverteidiger
Marktwert
110.000 €
Wechselgerücht: Vincent Gembalies zu Rot-Weiß Oberhausen – Ein potenzieller Transfer im Sommer 2025
Aktuell kursieren Gerüchte über einen möglichen Wechsel von Vincent Gembalies zum Fußball-Regionalligisten Rot-Weiß Oberhausen. Der 25-jährige Innenverteidiger, der seit Juli 2024 beim Wuppertaler SV unter Vertrag steht, könnte für die kommende Saison eine Verstärkung für die Defensive der Rot-Weißen darstellen.
Vincent Gembalies wurde am 18. Januar 2000 in Oberhausen geboren und begann seine fußballerische Laufbahn in den Jugendmannschaften des MSV Duisburg. Nach seinem Wechsel in den Seniorenbereich des MSV Duisburg bestritt er 68 Spiele in der 3. Liga und drei Einsätze in der 2. Bundesliga. Zur Saison 2023/24 wechselte er zur zweiten Mannschaft des SC Paderborn 07, wo er 22 Einsätze in der Regionalliga West absolvierte. Im Sommer 2024 schloss er sich dem Wuppertaler SV an und kam in der laufenden Saison in 14 Regionalligaspielen zum Einsatz, dabei erzielte er ein Tor.
Möglicher Wechsel zu Rot-Weiß Oberhausen.Der Verein Rot-Weiß Oberhausen, der in der Regionalliga West spielt, könnte von Gembalies' Erfahrung in höheren Ligen profitieren. Obwohl es bislang keine offizielle Bestätigung für einen Transfer gibt, wird sein Name in Verbindung mit dem Verein gebracht. Die Verantwortlichen von Rot-Weiß Oberhausen könnten in den kommenden Wochen eine Entscheidung treffen.
Dein Fanliebling hat fast 10 Unterstützer erreicht!
Wie funktioniert es?
- Du unterstützt den Wechsel deines Fanliebling mit deinem gewählten Beitrag
- Wähle deinen Fanliebling und entscheide, mit welchem Betrag du den Transfer unterstützen möchtest
-
a) Der Verein nimmt die Summe an und kauft deinen Fanliebling - du hast mitbestimmt!
b) Du bekommst dein Geld zurück, abzüglich einer Stornogebühr, wenn der Verein ablehnt oder der Transfer nicht zustande kommt.
Bitte beachte, dass alle Beleidigungen oder ähnliches Verhalten nicht toleriert und auch nicht freigeschaltet werden.
Beiträge werden geladen...
Aktueller Verein: Wuppertaler SV
Gründung und Geschichte Der Fußballverein Wuppertaler SV wurde 1954 gegründet und ist ein traditionsreicher Club im deutschen Fußball. Der Verein hat eine lange Geschichte, die von sportlichen Höhen und Tiefen geprägt ist. Besonders in den 1970er Jahren gehörte der Club zu den festen Größen der Bundesliga und konnte sich mehrfach in den oberen Tabellenregionen etablieren. Auch in den 1980er und 1990er Jahren sorgte der Verein immer wieder für Aufsehen. In den letzten Jahren spielt der Verein in den unteren Ligen, strebt jedoch an, sich langfristig wieder höherklassig zu etablieren.
Heimstätte Die Heimspiele des Vereins werden in einem modernen Stadion ausgetragen, das Platz für über 30.000 Zuschauer bietet. Das Stadion ist bekannt für seine gute Atmosphäre, in der sich die Fans direkt am Geschehen beteiligen können. Besonders bei Heimspielen gegen größere Gegner kommt es immer wieder zu spannungsgeladenen Momenten und einer leidenschaftlichen Unterstützung von den Tribünen.
Sportliche Entwicklung Der Verein hat in den letzten Jahren in der Regionalliga und der 3. Liga gespielt, mit dem klaren Ziel, sich wieder dauerhaft im Profifußball zu etablieren. Trotz der Herausforderungen in den unteren Ligen zeigt der Club stets einen hohen Einsatzwillen und eine solide Leistung. Es wird kontinuierlich daran gearbeitet, die Mannschaft weiterzuentwickeln und sportliche Erfolge zu erzielen, die langfristig den Aufstieg in die höheren Ligen ermöglichen.
Spielstil Die Mannschaft ist für ihren kämpferischen und leidenschaftlichen Spielstil bekannt. Der Verein setzt auf eine kompakte Defensive und ein schnelles Umschaltspiel, um aus der Defensive heraus Torchancen zu kreieren. Das Team zeichnet sich durch hohe Laufbereitschaft, Teamgeist und den Willen aus, in jedem Spiel alles zu geben. Auch wenn der Club oft als Außenseiter in den Wettbewerben antritt, sorgt die Mannschaft mit ihrer Mentalität regelmäßig für Überraschungen.
Nachwuchsförderung Die Nachwuchsarbeit hat einen hohen Stellenwert im Verein. Das Leistungszentrum ist bekannt für seine gute Arbeit und hat über die Jahre hinweg einige Talente hervorgebracht, die den Sprung in den Profifußball geschafft haben. Der Verein setzt auf die Entwicklung eigener Spieler und versucht, durch gezielte Förderung junge Talente zu entwickeln, die in der ersten Mannschaft eine Rolle spielen können. Ziel ist es, den Verein langfristig durch eigene Nachwuchsspieler zu stärken.
Persönliche Daten
Name | Vincent Gembalies |
Geburtstag (Alter) | 18.01.2000 (25) |
Geburtsort | Oberhausen (Deutschland) |
Staatsbürgerschaft | Deutschland U15 |
Größe | 1,87 m |
Position | Innenverteidiger |
Fuß | rechts |
Aktueller Verein | Wuppertaler SV |
Vertrag bis | 30.06.2025 |
Agent | GoalSky GmbH |
Leistungsdaten
Spiele | 27 |
Minuten gesamt | 2321 |
Tore | 1 |
Elfmeter | 0 |
Minuten pro Tor | 2321 |
Vorlagen | 1 |
gelbe Karte(n) | 7 |
gelb-rote Karte(n) | 0 |
rote Karte(n) | 0 |
Neueste Gerüchte
27.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Wechselt Robin Bormuth zum 1. FC Saarbrücken?27.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Wechselt Lex‑Tyger Lobinger zum 1. FC Saarbrücken?26.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Noa‑Gabriel Šimić vor Wechsel zum VfB Stuttgart II?26.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Julian Guttau vor Wechsel zum FC Ingolstadt?26.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Julian Guttau vor Wechsel zum 1. FC Saarbrücken?
Interessante Gerüchte
26.05.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Bleibt Jan Dahlke beim KSV Hessen Kassel?07.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Wechselgerücht: Thijmen Goppel zum 1. FC Saarbrücken – Ein interessanter Transfer?07.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Wechselgerücht: Vin Kastull zum Hallescher FC – Ein vielversprechender Innenverteidiger im Fokus05.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Kwasi Wriedt wechselt zu Alemannia Aachen02.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Wechselt Zak Paulo Piplica zum FC Carl Zeiss Jena?