Zak Paulo Piplica

fiktives Bild (KI)

Zak Paulo Piplica

Position

Defensives Mittelfeld, Zentrales Mittelfeld

Könnte wechseln von
1. FC Lokomotive Leipzig Carl Zeiss Jena
Unsere Einschätzung 5%

Marktwert

110.000 €

Wechselt Zak Paulo Piplica zum FC Carl Zeiss Jena?

02.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de

Aktuell gibt es keine bestätigten Informationen über einen Wechsel von Zak Paulo Piplica zum FC Carl Zeiss Jena. Der 23-jährige defensive Mittelfeldspieler verlängerte seinen Vertrag beim 1. FC Lokomotive Leipzig im Mai 2024 bis zum 30. Juni 2025 und zeigte sich zuversichtlich, in der neuen Saison eine zentrale Rolle zu spielen.

Piplica, geboren in Cottbus, begann seine fußballerische Ausbildung beim FC Energie Cottbus und durchlief anschließend die Nachwuchsabteilungen von RB Leipzig und dem FC Carl Zeiss Jena. Seit 2020 spielt er für den 1. FC Lok Leipzig, für den er bislang 119 Pflichtspiele absolvierte und dabei drei Tore erzielte.

Sollte ein Wechsel zum FC Carl Zeiss Jena in der Zukunft stattfinden, könnte Piplica eine neue Herausforderung in der Regionalliga Nordost annehmen und sich weiterentwickeln. Allerdings ist derzeit keine offizielle Bestätigung eines solchen Transfers verfügbar.

Unterstütze den Wechsel Wieviel möchtest du mitbestimmen?
(Carl Zeiss Jena)
ODER
Aktuell gewählte Unterstützung: 30*(min. 20 €) - inkl. Gebühr - siehe AGB

Wie funktioniert es?

  1. Du unterstützt den Wechsel deines Fanliebling mit deinem gewählten Beitrag
  2. Wähle deinen Fanliebling und entscheide, mit welchem Betrag du den Transfer unterstützen möchtest
  3. a) Der Verein nimmt die Summe an und kauft deinen Fanliebling - du hast mitbestimmt!
    b) Du bekommst dein Geld zurück*, abzüglich einer Stornogebühr, wenn der Verein ablehnt oder der Transfer nicht zustande kommt.

Aktueller Verein: 1. FC Lokomotive Leipzig

Gründung und Geschichte Der Fußballverein Lokomotive Leipzig wurde 1893 gegründet und hat eine lange Tradition im deutschen Fußball. Besonders in den vergangenen Jahrzehnten hat sich der Verein als feste Größe im regionalen Fußball etabliert. Nach der Wiedervereinigung spielte der Klub in den unteren Ligen, wobei er stets ein wichtiger Bestandteil der Fußballlandschaft in Sachsen blieb. Der Verein hat sich nicht nur durch seine Geschichte, sondern auch durch die enge Verbindung zu seiner Heimatstadt einen Namen gemacht.

Heimstätte Die Heimspiele des Vereins finden in einem gut ausgestatteten Stadion statt, das Platz für mehrere Tausend Zuschauer bietet. Das Stadion zeichnet sich durch eine familiäre Atmosphäre aus, in der die Fans und die Mannschaft eine enge Beziehung pflegen. Die Zuschauer sind bekannt für ihre lautstarke Unterstützung, was den Heimspielen eine besondere Energie verleiht. Das Stadion bietet eine solide Kulisse und ist ein bedeutender Treffpunkt für die Vereinsanhänger.

Sportliche Erfolge Der Verein hat sich über die Jahre hinweg kontinuierlich in den unteren Ligen behauptet. Besonders in der Regionalliga und den Landespokalen konnte der Klub immer wieder beachtliche Erfolge erzielen. Das Ziel des Vereins ist es, sich langfristig in höheren Ligen zu etablieren und sich wiederholt für die 3. Liga oder die 2. Bundesliga zu qualifizieren. Der Verein strebt nach sportlicher Weiterentwicklung und arbeitet daran, in den kommenden Jahren noch erfolgreicher zu werden.

Spielstil Die Mannschaft des Vereins setzt auf eine kompakte und disziplinierte Spielweise. Der Fokus liegt auf einer stabilen Defensive, die es der Mannschaft ermöglicht, schnell umzuschalten und in Kontersituationen gefährlich zu werden. Der Verein ist für seinen taktisch gut organisierten Spielstil bekannt, bei dem Teamarbeit und eine starke Zusammenarbeit auf dem Spielfeld im Vordergrund stehen. Die Mannschaft arbeitet hart an einer soliden Grundordnung, um auch gegen stärkere Gegner konkurrenzfähig zu bleiben.

Nachwuchsförderung Der Verein legt großen Wert auf die Förderung von jungen Talenten. Die Jugendabteilung hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und bietet den Nachwuchsspielern die Möglichkeit, sich fußballerisch zu verbessern und in den Profibereich vorzudringen. Immer wieder ist es dem Verein gelungen, junge Spieler zu entwickeln, die später in der ersten Mannschaft zum Einsatz kamen. Die Nachwuchsarbeit bleibt ein zentraler Bestandteil der Vereinsphilosophie, mit dem Ziel, Talente langfristig an den Verein zu binden.

Persönliche Daten


NameZak Paulo Piplica
Geburtstag (Alter)14.08.2001 (23)
GeburtsortCottbus (Deutschland)
StaatsbürgerschaftDeutsch
Größe1,79 m
PositionDefensives Mittelfeld, Zentrales Mittelfeld
Fußrechts
Aktueller Verein1. FC Lokomotive Leipzig
Vertrag bis30.06.2025
AgentGOOLD Soccer Agency

Leistungsdaten


Spiele 26
Minuten gesamt 1261
Tore 1
Elfmeter 0
Minuten pro Tor 1261
Vorlagen 1
gelbe Karte(n) 7
gelb-rote Karte(n) 0
rote Karte(n) 0