
fiktives Bild (KI)
Alexander Mühling
Position
Zentrales Mittelfeld, Offensives Mittelfeld, Defensives Mittelfeld
Marktwert
280.000 €
Alexander Mühling kehrt nach Oberhausen zurück – Verstärkung für Rot-Weiß Oberhausen
Rot-Weiß Oberhausen hat einen weiteren erfahrenen Spieler für die kommende Saison verpflichtet: Der 32-jährige Alexander Mühling kehrt nach über 300 Profieinsätzen in die Regionalliga West zurück und wird künftig das Mittelfeld der Kleeblätter verstärken.
Von der 2. Bundesliga zurück in die Heimat
Mühling, gebürtiger Oberhausener, begann seine fußballerische Laufbahn im Nachwuchsbereich von Arminia Klosterhardt und durchlief später die Jugendabteilungen des MSV Duisburg und Borussia Mönchengladbach. Sein Profidebüt gab er 2011 für die zweite Mannschaft von Borussia Mönchengladbach. Es folgten Stationen beim SV Sandhausen, Holstein Kiel und zuletzt wieder beim SV Sandhausen. Insgesamt absolvierte er 234 Zweitligaspiele und 89 Drittliga-Partien, dabei erzielte er 44 Tore und bereitete 30 weitere vor.
Erfahrung für den Wiederaufbau
Mit Mühling gewinnt RWO einen erfahrenen Spieler, der sowohl in der 2. als auch in der 3. Liga bewiesen hat, dass er das Spiel lenken und Verantwortung übernehmen kann. Sportlicher Leiter Dennis Lichtenwimmer-Conversano betont: „Wir freuen uns sehr, mit Alex sowohl einen zweit- und drittligaerfahrenen Spieler als auch gebürtigen Oberhausener gewonnen zu haben“.
Perspektive bei Rot-Weiß Oberhausen
Mühling soll nicht nur als Führungsspieler auf dem Platz agieren, sondern auch als Mentor für die jüngeren Spieler fungieren. Seine Erfahrung und Spielintelligenz werden entscheidend sein, um die sportlichen Ziele des Vereins in der kommenden Saison zu erreichen.
Fazit
Mit der Verpflichtung von Alexander Mühling setzt Rot-Weiß Oberhausen ein klares Zeichen für die kommende Saison. Der erfahrene Mittelfeldspieler bringt nicht nur fußballerisches Können, sondern auch die nötige Mentalität mit, um die Mannschaft weiterzuentwickeln und die gesteckten Ziele zu erreichen. Fans und Verantwortliche dürfen gespannt sein, wie sich der gebürtige Oberhausener in der neuen Saison präsentieren wird.
Das Gerücht ist geschlossen
Danke für eure Leistung! Wir informieren euch hier!
Bitte beachte, dass alle Beleidigungen oder ähnliches Verhalten nicht toleriert und auch nicht freigeschaltet werden.
Beiträge werden geladen...
Aktueller Verein: SV Sandhausen
Gründung und Geschichte Der SV Sandhausen 1916 e.V. wurde im Jahr 1916 gegründet und zählt zu den traditionsreichsten Fußballvereinen in Baden-Württemberg. Der Verein blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die von regionaler Bedeutung bis hin zu nationaler Aufmerksamkeit reicht. Besonders in den 1970er-, 1980er- und 1990er-Jahren konnte der SV Sandhausen sportliche Erfolge feiern, darunter zwei deutsche Amateurmeisterschaften in den Jahren 1978 und 1993. Ein weiteres Highlight war das Erreichen des Viertelfinals im DFB-Pokal 1985/86, in dem der Verein dem Bundesligisten Borussia Dortmund im heimischen Hardtwaldstadion mit 1:3 unterlag .
Heimstätte Die Heimspiele des SV Sandhausen werden im Hardtwaldstadion ausgetragen, das Platz für 15.300 Zuschauer bietet. Das Stadion wurde 1951 eröffnet und mehrfach erweitert, zuletzt 2014, um den modernen Anforderungen gerecht zu werden. Die traditionsreiche Atmosphäre und die treuen Fans machen das Hardtwaldstadion zu einem besonderen Ort für Fußballbegeisterte .
Sportliche Erfolge Der SV Sandhausen hat in seiner Geschichte mehrere sportliche Erfolge erzielt. Neben den bereits erwähnten deutschen Amateurmeisterschaften konnte der Verein auch in verschiedenen Ligen Titel erringen. Zu den jüngeren Erfolgen zählen Meisterschaften in der Regionalliga Süd in den Jahren 2007 und 2012 sowie der Aufstieg in die 2. Bundesliga im Jahr 2012. In der Saison 2012/13 spielte der Verein erstmals in der 2. Bundesliga und konnte sich dort etablieren .
Spielstil Der SV Sandhausen zeichnet sich durch einen engagierten und leidenschaftlichen Spielstil aus. Die Mannschaft legt großen Wert auf Teamgeist, Disziplin und eine kompakte Defensive. Unter der Leitung von Trainer Alois Schwartz hat der Verein zudem einen klar strukturierten und intensiven Fußballstil entwickelt. Dieser Ansatz soll langfristig zu sportlichem Erfolg führen und den Verein in höhere Ligen führen .
Nachwuchsförderung Die Nachwuchsarbeit spielt im Verein eine zentrale Rolle. Mit dem Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) verfolgt der SV Sandhausen einen ganzheitlichen Ansatz, der neben der sportlichen Ausbildung auch die schulische und persönliche Entwicklung der jungen Spieler fördert. Das NLZ setzt auf innovative Konzepte und ein familiäres Umfeld, um Talente optimal zu fördern und auf den Übergang in den Profifußball vorzubereiten.
Ausblick Der SV Sandhausen blickt optimistisch in die Zukunft. Mit einer klaren Vereinsphilosophie, einer starken Nachwuchsförderung und einem engagierten Trainerteam strebt der Verein weiterhin nach sportlichem Erfolg und einer nachhaltigen Entwicklung im deutschen und internationalen Fußball. Die Unterstützung der treuen Fans und die kontinuierliche Arbeit im Nachwuchsbereich sollen dabei eine zentrale Rolle spielen.
Persönliche Daten
Name | Alexander Mühling |
Geburtstag (Alter) | 05.09.1992 (32) |
Geburtsort | Oberhausen (Deutschland) |
Staatsbürgerschaft | Deutschland |
Größe | 1,86 m |
Position | Zentrales Mittelfeld, Offensives Mittelfeld, Defensives Mittelfeld |
Fuß | rechts |
Aktueller Verein | SV Sandhausen |
Vertrag bis | 30.06.2026 |
Agent | KRONNECT GmbH |
Leistungsdaten
Spiele | 18 |
Minuten gesamt | 1037 |
Tore | 0 |
Elfmeter | 0 |
Minuten pro Tor | 0 |
Vorlagen | 0 |
gelbe Karte(n) | 4 |
gelb-rote Karte(n) | 0 |
rote Karte(n) | 0 |
Neueste Gerüchte
29.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Wechselgerücht: Edgar Kaizer vor Wechsel zum Greifswalder FC?27.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Wechselgerücht: Zieht es Tjark Hildebrandt zu Lok Leipzig?29.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Wechselgerücht: Dennis Duah zu Energie Cottbus?27.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Wechselt Lex‑Tyger Lobinger zum 1. FC Saarbrücken?27.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Wechselt Robin Bormuth zum 1. FC Saarbrücken?
Interessante Gerüchte
27.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Wechselt Lex‑Tyger Lobinger zum 1. FC Saarbrücken?27.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Wechselt Robin Bormuth zum 1. FC Saarbrücken?26.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Julian Guttau vor Wechsel zum 1. FC Saarbrücken?23.06.2025 | Redaktion Fanliebling.de
Merveille Biankadi: der variable Flügelspieler im Blick von Osnabrück